Jede neue Platte von Mutter ist mehr Überraschung als Routine. Was kommt jetzt? Eine verlässliche Konstante ist die Stimmung, die eines elegischen Fatalismus, die Stimmung, die versucht in uns, in unsere Gesellschaft einzudringen, aber jedes Mal wieder von uns gesagt bekommt: ›Ihr gehört nicht dazu.‹ Aus diesem Stigma der Vergeblichkeit ergibt sich der melancholische Sound des unfixierten Entgleitens, die das indifferente Leben der Protagonisten in den Texten von Max Müller nachbildet. Worte, die man einstecken kann, Bilder, die so konkret sind wie Fotografien, die man zwischen … mehr erfahren
Jede neue Platte von Mutter ist mehr Überraschung als Routine. Was kommt jetzt? Eine verlässliche Konstante ist die Stimmung, die eines elegische… mehr erfahren
Jede neue Platte von Mutter ist mehr Überraschung als Routine. Was kommt jetzt? Eine verlässliche Konstante ist die Stimmung, die eines elegischen Fatalismus, die Stimmung, die versu… mehr erfahren
Mutter ist eine Berliner Band, in der Urbesetzung bestehend aus Max Müller (Gesang), Kerl Fieser (Bass), Florian Koerner von Gustorf (Schlagzeug) und Frank Behnke (Gitarre). Mutter gingen 1986 hervor aus der 1982 gegründeten Band Campingsex, die bereits 1985 das damals wenig beachtete und heute gesuchte Album „1914!“ veröffentlichte, das von Thurston Moore als "großer Einfluß auf Sonic Youth" genannt wurde. Als Mutter debütierten sie 1989 mit dem Album „Ich schäme mich Gedanken zu haben die andere Menschen in ihrer Würde verletzen“ auf dem Label der Tödlichen Doris, be… mehr erfahren