Es widerstrebt ihm sich als rein elektronischen Produzenten zu betrachten, in seinen Augen sollten zeitgenössische Künstler alle ihnen zur Verfügung stehende Mittel nutzen. Und tatsächlich wird das IDM-Label diesem aufgeschlossenen Produzenten, Sänger und Instrumentalisten, der mit großer Leichtigkeit zwischen verschiedensten Stilen zu springen scheint, nicht gerecht. Er nimmt das Produzieren elektronischer Musik zum Anlass, die Klischees des digitalen Musikmachens zu brechen, indem er fast akustischen Jazz mit vorgetäuschten Sinfonien, roboterhaften Glitches, Mikrosampling, dic…
mehr erfahren