Ähnliche Künstler
-
Plaid
477.745 Hörer
Plaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Mu… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Producti… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Productions veröffentlichte LP Bytes wurde 1993 auf dem Label Warp R… mehr erfahren -
Squarepusher
736.352 Hörer
Squarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Au… mehr erfahrenSquarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Außerdem veröffentlichte Jenkinson Aufnahmen unter den Namen Chaos A.D., Alroy Road Tracks, Duke Of … mehr erfahrenSquarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Außerdem veröffentlichte Jenkinson Aufnahmen unter den Namen Chaos A.D., Alroy Road Tracks, Duke Of Harringay und T Maxx. Jenkinson ist ein anerkannter Produzen… mehr erfahren -
µ-Ziq
300.366 Hörer
Hinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektroni… mehr erfahrenHinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektronischen Musikszene in Großbritannien. Musikalisch kann seine Arbeit zwischen Ambient, Drum'n… mehr erfahrenHinter µ-Ziq steckt Michael Paradinas, der 1971 in Charing Cross (London) geboren wurde. µ-Ziq ist ein wichtiger Verteter der elektronischen Musikszene in Großbritannien. Musikalisch kann seine Arbeit zwischen Ambient, Drum'n'Bass und Experimenteller Musik eingeordnet werden. Er ist… mehr erfahren -
Two Lone Swordsmen
175.610 Hörer
Two Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp … mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electro… mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electronica zu verbreiten, gründet Mastermind Andrew Weatherall zus… mehr erfahren -
Prefuse 73
514.705 Hörer
1976 im US-Bundesstaat Georgia als Guillermo Scott Herren geboren, seine Mutter ist irisch-kubanischer Abstammung und sein Vater Katala… mehr erfahren1976 im US-Bundesstaat Georgia als Guillermo Scott Herren geboren, seine Mutter ist irisch-kubanischer Abstammung und sein Vater Katalane, wächst er zunächst in Atlanta auf. Später zieht es den Mann mit dem aufbrausenden Gemüt nach N… mehr erfahren1976 im US-Bundesstaat Georgia als Guillermo Scott Herren geboren, seine Mutter ist irisch-kubanischer Abstammung und sein Vater Katalane, wächst er zunächst in Atlanta auf. Später zieht es den Mann mit dem aufbrausenden Gemüt nach New York, um schließlich in das Heimatland seines Vaters, nac… mehr erfahren -
Jega
98.997 Hörer
Jega is just one man, Dylan Nathan, an architecture-school classmate of Richard James (Aphex Twin) and Mike Paradinas (µ-ZIQ). He share… mehr erfahrenJega is just one man, Dylan Nathan, an architecture-school classmate of Richard James (Aphex Twin) and Mike Paradinas (µ-ZIQ). He shares with them many of the same musical concerns, but didn’t get around to releasing his work commerc… mehr erfahrenJega is just one man, Dylan Nathan, an architecture-school classmate of Richard James (Aphex Twin) and Mike Paradinas (µ-ZIQ). He shares with them many of the same musical concerns, but didn’t get around to releasing his work commercially as quickly as they did. He released his first EP in 19… mehr erfahren -
Clark
430.512 Hörer
Chris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Mu… mehr erfahrenChris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Music (IDM), einem Subgenre innerhalb der elektronischen Musik, zugeordnet. Das Debütalbum Clarence … mehr erfahrenChris Clark ist ein englischer Musiker der bei Warp Records unter Vertrag steht. Seine Musik wird in der Regel der Intelligent Dance Music (IDM), einem Subgenre innerhalb der elektronischen Musik, zugeordnet. Das Debütalbum Clarence Park wurde nach der gleichnamigen Parkanlage in seiner Heima… mehr erfahren -
Autechre
622.269 Hörer
Autechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitgl… mehr erfahrenAutechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitglieder stammen ursprünglich aus Rochdale, Greater Manchester, Großbritannien. Brown und Booth stamm… mehr erfahrenAutechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitglieder stammen ursprünglich aus Rochdale, Greater Manchester, Großbritannien. Brown und Booth stammen ursprünglich aus der Sprayer-Szene und lernten sich Ende … mehr erfahren -
To Rococo Rot
107.029 Hörer
Deutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 hab… mehr erfahrenDeutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 haben sie mit "Music Is A Hungry Ghost" bereits ihr viertes Album heraus gebracht. Rund zwe… mehr erfahrenDeutsche Electronica, die es zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, gibt es selten. To Rococo Rot gehören dazu. Im April 2001 haben sie mit "Music Is A Hungry Ghost" bereits ihr viertes Album heraus gebracht. Rund zwei Jahre schraubten sie an ihrem neuesten Coup herum. In eine… mehr erfahren