Haydée Mercedes Sosa, von ihrem Publikum liebevoll La Negra (‚die Schwarze‘) genannt (* 9. Juli 1935 in San Miguel de Tucumán, Argentinien; † 4. Oktober 2009 in Buenos Aires) war eine Sängerin südamerikanischer Folklore und politischer Protestlieder. Sie fällt unter die Nuevos Cancioneros (speziell in Argentinien ‚Die neuen Liedermacher‘, sonst meist nur Nueva Canción ‚Neues Lied‘), einer politischen Stilrichtung des Folklore, entstanden in der Provinz Mendoza. Armando Tejada Gómez, Manuel Oscar Matus und Tito Francia werden ebenfalls darunter gezählt. Zu ihrem Programm gehörten… mehr erfahren
Haydée Mercedes Sosa, von ihrem Publikum liebevoll La Negra (‚die Schwarze‘) genannt (* 9. Juli 1935 in San Miguel de Tucumán, Argentinien; † 4. Oktober 2009 in Buenos Aires) war eine Sängerin südamerikanischer Folklore und politischer Protestlieder. Sie fällt unter die Nuevos Cancioneros… mehr erfahren
Haydée Mercedes Sosa, von ihrem Publikum liebevoll La Negra (‚die Schwarze‘) genannt (* 9. Juli 1935 in San Miguel de Tucumán, Argentinien; † 4. Oktober 2009 in Buenos Aires) war eine Sängerin südamerikanischer Folklore und politischer Protestlieder. Sie fällt unter die Nuevos Cancioneros (speziell in Argentinien ‚Die neuen Liedermacher‘, sonst meist nur Nuev… mehr erfahren