Über diesen Künstler
570.388 Hörer
22. November 1944 im Saint Ann Parish, Jamaika als Max Smith) ist ein jamaikanischer Sänger. Max Romeo ist eine der führenden Figuren des Early Reggae und des Roots-Reggae. Sein "Wet Dream" von 1968 wird wegen des derb-anzüglichen Textes von der BBC verboten und verkauft sich nicht zuletzt deswegen über 250.000 Mal. In seinen späteren Jahren wird Romeo zunehmend politischer und sozialkritischer, ein Höhepunkt dieser Phase ist das Album "War Ina Babylon" von 1976. Biographie Entscheidung, Sänger zu werden Max Romeo wird am 22. November 1944 als Max Smith im S…
mehr erfahren
22. November 1944 im Saint Ann Parish, Jamaika als Max Smith) ist ein jamaikanischer Sänger. Max Romeo ist eine der führenden Figuren des Early Reggae und des Roots-Reggae. Sein "W…
mehr erfahren
22. November 1944 im Saint Ann Parish, Jamaika als Max Smith) ist ein jamaikanischer Sänger. Max Romeo ist eine der führenden Figuren des Early Reggae und des Roots-Reggae. Sein "Wet Dream" von 1968 wird wegen des derb-an…
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen