Marc-Antoine Charpentier (* um 1643 in Paris; † 24. Februar 1704 ebenda) war ein französischer Komponist zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV.. Leben Sein Vater und Großvater waren hohe Beamte bei Hofe und beim Parlament, so dass eine Karriere als Künstler ein ungewöhnlicher Weg für Marc-Antoine war. Doch angezogen von italienischen Bildern, reiste er 1665 nach Rom, um dort Malerei zu studieren. Er geriet in den Einfluss von Giacomo Carissimi, dem damals berühmtesten römischen Komponisten, und wurde dessen Schüler. 1670 erhielt er eine Anstellung bei Maria von Lothringen, genann… mehr erfahren
Marc-Antoine Charpentier (* um 1643 in Paris; † 24. Februar 1704 ebenda) war ein französischer Komponist zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV.. Leben Sein Vater und Großvater waren hohe Beamte bei Hofe und beim Parlament, so dass eine Karriere als Künstler ein ungewöhnlicher Weg für Marc-… mehr erfahren
Marc-Antoine Charpentier (* um 1643 in Paris; † 24. Februar 1704 ebenda) war ein französischer Komponist zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV.. Leben Sein Vater und Großvater waren hohe Beamte bei Hofe und beim Parlament, so dass eine Karriere als Künstler ein ungewöhnlicher Weg für Marc-Antoine war. Doch angezogen von italienischen Bildern, reiste er 1665 na… mehr erfahren