Manu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kamerunischer Saxophonist, Vibraphonist, Pianist und Sänger. Er entwickelte durch die Verbindung von Jazz mit traditioneller kamerunischer Musik und der populären kamerunischen Tanzmusik Makossa einen eigenen Musikstil. Manu Dibango wurde in Douala in ein protestantisch geprägtes Umfeld geboren. Er gehörte wie sein Vater zur Ethnie der Yabassi, während seine Mutter eine Duala war. Als Schüler entdeckte er in Chartres während der 1950er Jahre den Jazz… mehr erfahren
Manu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kamerunischer Saxophonist, Vibraphonist, Pianist und S… mehr erfahren
Manu Dibango (eigentlich: Emmanuel N'Djoké Dibango, * 12. Dezember 1933 in Douala, Kamerun; † 24. März 2020 in Paris) war ein kamerunischer Saxophonist, Vibraphonist, Pianist und Sänger. Er entwickelte durch die Verbindung von… mehr erfahren