Avoid the Light (engl. für Meide das Licht) ist das zweite Studioalbum der deutschen Band Long Distance Calling. Es erschien am 24. April 2009 über Superball Music. Entstehung Mit Avoid the Light wechselte die Band von Viva Hate Records zu Superball Music. Die Band nahm ein Demo mit dem Lied Apparitions auf und bewarb sich damit bei der neuen Plattenfirma. Die restlichen Lieder entstanden während des Jahres 2008. Gleichzeitig schrieben die Musiker noch Lieder für die Split-EP 090208-Split mit der Band Leech. Aufgenommen wurde das Album im November 2008 im Tonstudio45 in Koblenz.… mehr erfahren
Avoid the Light (engl. für Meide das Licht) ist das zweite Studioalbum der deutschen Band Long Distance Calling. Es erschien am 24. April 2009 üb… mehr erfahren
Avoid the Light (engl. für Meide das Licht) ist das zweite Studioalbum der deutschen Band Long Distance Calling. Es erschien am 24. April 2009 über Superball Music. Entstehung Mit Av… mehr erfahren
Long Distance Calling ist eine deutsche Instrumental Rock Band aus Münster, Dortmund und Berlin. Stil Die Musik von Long Distance Calling ist überwiegend instrumental, ähnlich wie bei Bands wie Mogwai. Teilweise wird die Musik mit Sprachsamples hinterlegt, zum Beispiel mit Auszügen von Kafkas Vor dem Gesetz in Fire in the Mountain. Bei den wenigen Stücken mit Gesang wird dieser von Gastsängern übernommen. Als wichtigste Einflüsse nennt Long Distance Calling Bands wie Pink Floyd, Isis, Tool, Dredg, Porcupine Tree und Led Zeppelin. Geschichte Alle Mitglieder waren schon vor der G… mehr erfahren
Long Distance Calling ist eine deutsche Instrumental Rock Band aus Münster, Dortmund und Berlin. Stil Die Musik von Long Distance Calling ist überwiegend instrumental, ähnlich wie bei … mehr erfahren
Long Distance Calling ist eine deutsche Instrumental Rock Band aus Münster, Dortmund und Berlin. Stil Die Musik von Long Distance Calling ist überwiegend instrumental, ähnlich wie bei Bands wie Mogwai. Teilweise wird die Musik mit… mehr erfahren