Ähnliche Künstler
-
Polygon Window
153.115 Hörer
Polygon Window ist eins der vielen Synonyme des Künstlers Richard D. James. Unter diesem Namen hat er Anfang der 90er Jahre eine EP (Qu… mehr erfahrenPolygon Window ist eins der vielen Synonyme des Künstlers Richard D. James. Unter diesem Namen hat er Anfang der 90er Jahre eine EP (Quoth EP, 1993) und ein Album (Surfing on Sine Waves, 1992) herausgebracht. Der Stil ist im Vergleic… mehr erfahrenPolygon Window ist eins der vielen Synonyme des Künstlers Richard D. James. Unter diesem Namen hat er Anfang der 90er Jahre eine EP (Quoth EP, 1993) und ein Album (Surfing on Sine Waves, 1992) herausgebracht. Der Stil ist im Vergleich zu anderen Aphex Twin-Veröffentlichungen monoton und trock… mehr erfahren -
B12
85.938 Hörer
Unter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem s… mehr erfahrenUnter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem sie 1998 die "3EP" auf Warp veröffentlichten, verschwand das Duo aus der Öffentlichkeit, … mehr erfahrenUnter verschiedenen Aliases veröffentlichend, sind Mike Golding und Steve Rutter Vorreiter des britischen Intelligent Techno. Nachdem sie 1998 die "3EP" auf Warp veröffentlichten, verschwand das Duo aus der Öffentlichkeit, um sich 2007 mit einigen Releases zurückzumelden. Wiki anzeigen -
Plaid
477.745 Hörer
Plaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Mu… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Producti… mehr erfahrenPlaid ist ein britisches Musikduo. Die Mitglieder sind Andy Turner und Ed Handley, die bereits seit 1989 zusammen mit Ken Downie das Musikprojekt Black Dog Productions realisierten. Ihre erste, noch unter dem Alias Black Dog Productions veröffentlichte LP Bytes wurde 1993 auf dem Label Warp R… mehr erfahren -
The Sabres of Paradise
188.851 Hörer
1993 gegründet,Andrew Weatherall mit den Produzenten Jagz Kooner und Gary Burns das Projekt The Sabres of Paradise. In dieser Zeit ersc… mehr erfahren1993 gegründet,Andrew Weatherall mit den Produzenten Jagz Kooner und Gary Burns das Projekt The Sabres of Paradise. In dieser Zeit erschienen diverse Platten und EPs. Erfolgreich in den englischen Charts war die Band sowohl mit ihrem… mehr erfahren1993 gegründet,Andrew Weatherall mit den Produzenten Jagz Kooner und Gary Burns das Projekt The Sabres of Paradise. In dieser Zeit erschienen diverse Platten und EPs. Erfolgreich in den englischen Charts war die Band sowohl mit ihrem Longplayer Sabresonic als auch mit diversen Singles, insbes… mehr erfahren -
Autechre
622.269 Hörer
Autechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitgl… mehr erfahrenAutechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitglieder stammen ursprünglich aus Rochdale, Greater Manchester, Großbritannien. Brown und Booth stamm… mehr erfahrenAutechre (häufig abgekürzt mit Ae) ist eine britische Electronica-Musikgruppe, die aus Rob Brown und Sean Booth besteht. Die Bandmitglieder stammen ursprünglich aus Rochdale, Greater Manchester, Großbritannien. Brown und Booth stammen ursprünglich aus der Sprayer-Szene und lernten sich Ende … mehr erfahren -
Squarepusher
736.352 Hörer
Squarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Au… mehr erfahrenSquarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Außerdem veröffentlichte Jenkinson Aufnahmen unter den Namen Chaos A.D., Alroy Road Tracks, Duke Of … mehr erfahrenSquarepusher ist der Künstlername des britischen Musikers Thomas Jenkinson, der für seine vor allem elektronische Musik bekannt ist. Außerdem veröffentlichte Jenkinson Aufnahmen unter den Namen Chaos A.D., Alroy Road Tracks, Duke Of Harringay und T Maxx. Jenkinson ist ein anerkannter Produzen… mehr erfahren -
Two Lone Swordsmen
175.610 Hörer
Two Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp … mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electro… mehr erfahrenTwo Lone Swordsmen Nach dem Ende der legendären Sabres Of Paradise, die von 1992 bis 1995 maßgeblich den Sound um das Sheffielder Warp Label prägten und sich zwischen die Stühle Ambient und Techno setzten, um dort den Begriff Electronica zu verbreiten, gründet Mastermind Andrew Weatherall zus… mehr erfahren -
Luke Vibert
243.445 Hörer
Luke Francis Vibert (* 26. Januar 1973) ist ein britischer Musiker, der unter verschiedenen Pseudonymen elektronische Musik produziert.… mehr erfahrenLuke Francis Vibert (* 26. Januar 1973) ist ein britischer Musiker, der unter verschiedenen Pseudonymen elektronische Musik produziert. Das Spektrum seiner Produktionen reicht dabei von Drum ’n’ Bass und Drill ’n’ Bass über Electroni… mehr erfahrenLuke Francis Vibert (* 26. Januar 1973) ist ein britischer Musiker, der unter verschiedenen Pseudonymen elektronische Musik produziert. Das Spektrum seiner Produktionen reicht dabei von Drum ’n’ Bass und Drill ’n’ Bass über Electronica bis hin zu House. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen… mehr erfahren