Biografie
Azad und Kool Savas sind zwei deutschsprachige Rapper.
Im Jahre 2005 brachten sie ihr erstes Collabo-Album 'One' auf den Markt.
Kool Savas:
Kool Savas (* 10. Februar 1975 in Aachen als Savaş Yurderi) ist ein deutscher Rapper mit türkischen Wurzeln. In Aachen verbringt Savas das erste Jahr seines Lebens. Danach zieht es die Familie in die Türkei. Doch nach einiger Zeit wird sein Vater auf Grund seines politischen Engagements verhaftet und für fünf Jahre ins Gefängnis gesteckt. Um eventuellen Repressionen zu entgehen, fliehen Savas und seine Mutter zurück zu Verwandten nach Aachen. Mit elf Jahren zieht Savas mit der wieder vereinten Familie nach Berlin-Kreuzberg, ein etwas anderes Kaliber als das beschauliche Aachen.
Doch Savas geht seinen Weg. Wie viele Teenager Anfang der Neunziger geht auch er zu Demos gegen Nazis und Abschiebungen oder hängt in besetzten Häusern ab. Zu der Zeit beginnt Savas auf englisch zu rappen. Über die Stationen Rhyme Guns (RGS), CPS, Crew First League und Basic Elements gelangt er an den Rap-Workshop. Hier trifft er auch Fu Manschu und zusammen besuchen sie mit dem Hip Hop-Mobil die Millionenmetropole LA. In Kalifornien wächst in Savas die Einsicht, besser in der deutschen Sprache zu rappen, denn den Amis kann in Sachen Rap keiner das Wasser reichen. Nach dem Amerika-Trip schreibt er mit Justus Jonas und Fu Manschu den Song "Masters Of Rap", der die Grundlage für den Crew-Namen M.O.R. liefert.
Azad:
Azad (* 1. Januar 1974 in Sanandadsch, Iran; bürgerlich: Azad Azadpour) ist ein deutscher Rapper kurdischer Abstammung. Azad heißt übersetzt „frei, tapfer und stark“. Er lebt in Frankfurt am Main. Azad kam als kurdisches Flüchtlingskind nach Deutschland. 1984 kam er zum ersten Mal in Kontakt mit Hip-Hop, zunächst mit Breakdance. Danach folgten Entwicklungen im Graffitibereich, im Rappen, im Beatboxing, im Cutten und im Produzieren.
Einen großen Erfolg konnte er durch das gemeinsame Album mit Kool Savas "One", das am 29. März 2005 über Sony BMG Music Entertainment erschien, feiern.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.