Ähnliche Künstler
-
Sonatori de la Gioiosa Marca
20.800 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Arcangelo Corelli
290.919 Hörer
Arcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. … mehr erfahrenArcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Corellis Werke hatten weit reichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik, der Kirchen- u… mehr erfahrenArcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Corellis Werke hatten weit reichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik, der Kirchen- und Kammersonate sowie der maßgeblich von Corelli mitentwicke… mehr erfahren -
Antonio Vivaldi
1.517.518 Hörer
Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Lebe… mehr erfahrenAntonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben und Wirken Vivaldis Vater (Giovanni Battista Vivaldi, (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Bresci… mehr erfahrenAntonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben und Wirken Vivaldis Vater (Giovanni Battista Vivaldi, (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Brescia nach Venedig und wurde dort Barbier. Aus seiner Ehe mit Ca… mehr erfahren -
Baroque Festival Orchestra
22.741 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Léo Delibes
294.425 Hörer
Léo Delibes oder Clément Philibert Léo Delibes (* 21. Februar 1836 bei Saint-Germain-du-Val (Sarthe); † 16. Januar 1891 in Paris) war e… mehr erfahrenLéo Delibes oder Clément Philibert Léo Delibes (* 21. Februar 1836 bei Saint-Germain-du-Val (Sarthe); † 16. Januar 1891 in Paris) war ein französischer Komponist. Leben Delibes studierte seit 1848 am Pariser Konservatorium und wurde … mehr erfahrenLéo Delibes oder Clément Philibert Léo Delibes (* 21. Februar 1836 bei Saint-Germain-du-Val (Sarthe); † 16. Januar 1891 in Paris) war ein französischer Komponist. Leben Delibes studierte seit 1848 am Pariser Konservatorium und wurde 1865 Chordirektor an der Pariser Oper. 1870 wurde sein Balle… mehr erfahren -
Carl Philipp Emanuel Bach
314.116 Hörer
Carl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; … mehr erfahrenCarl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; er war der berühmteste der 'Bachsöhne'. Leben Carl Philipp Emanuel Bach wurde als zweite… mehr erfahrenCarl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; er war der berühmteste der 'Bachsöhne'. Leben Carl Philipp Emanuel Bach wurde als zweiter Sohn Johann Sebastian Bachs und dessen erster Frau Maria B… mehr erfahren -
Henry Purcell
385.760 Hörer
Henry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheu… mehr erfahrenHenry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheus britannicus«, war Sohn eines Mitglieds der um 1660 errichteten Sängerkapelle Karls II. (Chapel R… mehr erfahrenHenry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheus britannicus«, war Sohn eines Mitglieds der um 1660 errichteten Sängerkapelle Karls II. (Chapel Royal). Er erhielt seine Ausbildung als Chorknabe derselben K… mehr erfahren -
Giuseppe Tartini
129.904 Hörer
Giuseppe Alessandro Ferruccio Tartini (* 8. April 1692 in Pirano bei Triest; † 26. Februar 1770 in Padua) war ein italienischer Violini… mehr erfahrenGiuseppe Alessandro Ferruccio Tartini (* 8. April 1692 in Pirano bei Triest; † 26. Februar 1770 in Padua) war ein italienischer Violinist und Komponist. 1709 war er an der Universität in Padua als Student der Rechtswissenschaften ein… mehr erfahrenGiuseppe Alessandro Ferruccio Tartini (* 8. April 1692 in Pirano bei Triest; † 26. Februar 1770 in Padua) war ein italienischer Violinist und Komponist. 1709 war er an der Universität in Padua als Student der Rechtswissenschaften eingeschrieben. 1710 heiratete er, dies brachte ihm Ärger mit d… mehr erfahren -
Niccolò Paganini
248.345 Hörer
Niccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Ko… mehr erfahrenNiccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist. In seiner Zeit war er der führende und berühmteste Geigenvirtuose. Sein äußeres Erscheinu… mehr erfahrenNiccolò (oder Nicolò) Paganini (* 27. Oktober 1782 in Genua; † 27. Mai 1840 in Nizza) war ein italienischer Violinist, Gitarrist und Komponist. In seiner Zeit war er der führende und berühmteste Geigenvirtuose. Sein äußeres Erscheinungsbild und seine brillante Spieltechnik machten ihn bereits… mehr erfahren