Ähnliche Künstler
-
Fate Marable's Society Syncopators
686 Hörer
Fate Marable (* 2. Dezember 1890 in Paducah, Kentucky; † 16. Januar 1947 in St. Louis, Missouri) war ein amerikanischer Bigband-Leader … mehr erfahrenFate Marable (* 2. Dezember 1890 in Paducah, Kentucky; † 16. Januar 1947 in St. Louis, Missouri) war ein amerikanischer Bigband-Leader und Pianist, der vor allem auf Mississippi-Dampfern spielte und dort ein wichtiger Lehrmeister für… mehr erfahrenFate Marable (* 2. Dezember 1890 in Paducah, Kentucky; † 16. Januar 1947 in St. Louis, Missouri) war ein amerikanischer Bigband-Leader und Pianist, der vor allem auf Mississippi-Dampfern spielte und dort ein wichtiger Lehrmeister für viele Musiker des Oldtime-Jazz war. Marable lernte Piano vo… mehr erfahren -
Halfway House Orchestra
948 Hörer
The Halfway House Orchestra war eine US-amerikanische Jazzband des New Orleans Jazz. Sie bestand von 1919 bis 1928. Das Halfway House O… mehr erfahrenThe Halfway House Orchestra war eine US-amerikanische Jazzband des New Orleans Jazz. Sie bestand von 1919 bis 1928. Das Halfway House Orchestra war eine der ersten Bands der Ära des New Orleans Jazz und eine der wenigen Bands, von de… mehr erfahrenThe Halfway House Orchestra war eine US-amerikanische Jazzband des New Orleans Jazz. Sie bestand von 1919 bis 1928. Das Halfway House Orchestra war eine der ersten Bands der Ära des New Orleans Jazz und eine der wenigen Bands, von denen Schallplattenaufnahmen in dieser Zeit entstanden. Gründe… mehr erfahren -
Johnny Bayersdorffer (* 4. September 1899 in New Orleans; † 14. November 1969) war ein US-amerikanischer Musiker (Kornett, Trompete, Te… mehr erfahrenJohnny Bayersdorffer (* 4. September 1899 in New Orleans; † 14. November 1969) war ein US-amerikanischer Musiker (Kornett, Trompete, Tenorsaxophon) und Bandleader des Dixieland Jazz. Johnny Bayersdorffer arbeitete in den 1920er Jahre… mehr erfahrenJohnny Bayersdorffer (* 4. September 1899 in New Orleans; † 14. November 1969) war ein US-amerikanischer Musiker (Kornett, Trompete, Tenorsaxophon) und Bandleader des Dixieland Jazz. Johnny Bayersdorffer arbeitete in den 1920er Jahren in einer Reihe von lokalen Bands in New Orleans, schließli… mehr erfahren
-
Original Crescent City Jazzers
403 Hörer
Die Arcadian Serenaders, zunächst Original Crescent City Jazzers, waren eine Gruppe weißer Musiker in den 1920er Jahren aus New Orleans… mehr erfahrenDie Arcadian Serenaders, zunächst Original Crescent City Jazzers, waren eine Gruppe weißer Musiker in den 1920er Jahren aus New Orleans. Sie spielten im Arcadian Ballroom in St. Louis. Die Bandmitglieder waren Sterling Bose (Kornett)… mehr erfahrenDie Arcadian Serenaders, zunächst Original Crescent City Jazzers, waren eine Gruppe weißer Musiker in den 1920er Jahren aus New Orleans. Sie spielten im Arcadian Ballroom in St. Louis. Die Bandmitglieder waren Sterling Bose (Kornett) Felix Guarino (Schlagzeug), Slim Hall (Banjo), Chick Harvey… mehr erfahren -
Original Tuxedo Jazz Orchestra
1.839 Hörer
Die Original Tuxedo Jazz Band ist eine von Papa Celestin gegründete und bis zu dessen Tod geleitete Jazz-Band in New Orleans. In den 19… mehr erfahrenDie Original Tuxedo Jazz Band ist eine von Papa Celestin gegründete und bis zu dessen Tod geleitete Jazz-Band in New Orleans. In den 1920er Jahren spielten sie in verschiedenen Outfits in gehobenen Night Clubs und als Tuxedo Brass Ba… mehr erfahrenDie Original Tuxedo Jazz Band ist eine von Papa Celestin gegründete und bis zu dessen Tod geleitete Jazz-Band in New Orleans. In den 1920er Jahren spielten sie in verschiedenen Outfits in gehobenen Night Clubs und als Tuxedo Brass Band als typische New Orleans-Brass Band. Die Original Tuxedo … mehr erfahren -
Anthony Parenti (* 6. August 1900 in New Orleans; † 17. April 1972 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist des Ne… mehr erfahrenAnthony Parenti (* 6. August 1900 in New Orleans; † 17. April 1972 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist des New Orleans Jazz. Obgleich „chronisch unterschätzt“ bewertet ihn Reclams Jazzlexikon als „einen der … mehr erfahrenAnthony Parenti (* 6. August 1900 in New Orleans; † 17. April 1972 in New York City) war ein US-amerikanischer Jazz-Klarinettist des New Orleans Jazz. Obgleich „chronisch unterschätzt“ bewertet ihn Reclams Jazzlexikon als „einen der besten New-Orleans-Klarinettisten“, dessen Stil „voller Über… mehr erfahren
-
New Orleans Rhythm Kings
16.653 Hörer
Die New Orleans Rhythm Kings (NORK) waren eine 1923 bis 1925 bestehende Jazz-Band, gegründet von weißen Musikern aus New Orleans in Chi… mehr erfahrenDie New Orleans Rhythm Kings (NORK) waren eine 1923 bis 1925 bestehende Jazz-Band, gegründet von weißen Musikern aus New Orleans in Chicago, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Chicago-Jazz hatte. Der Name entstand 1923… mehr erfahrenDie New Orleans Rhythm Kings (NORK) waren eine 1923 bis 1925 bestehende Jazz-Band, gegründet von weißen Musikern aus New Orleans in Chicago, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Chicago-Jazz hatte. Der Name entstand 1923 für Plattenaufnahmen der Band, die vorher als "Friars´… mehr erfahren -
J. Neal Montgomery And His Orchestra
350 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten