Rock Island Line ist der Titel eines von Leadbelly erstmals aufgenommenen Eisenbahnsongs, der in der Version von Lonnie Donegan zum Welthit wurde. Die besungene Eisenbahngesellschaft ist die Chicago, Rock Island and Pacific Railroad. Leadbelly nahm den Titel erstmals am 22. Juni 1937 in Washington D.C. für die Library of Congress (die US-Nationalbibliothek) auf. Es folgten weitere Aufnahmen, so am 15. Juni 1940 zusammen mit dem Golden Gate Quartet und im Januar 1942 für Moses Asch, dem späteren Mitbegründer von Folkways Records und dessen New Yorker Plattenlabel Asch Insgesamt … mehr erfahren
Rock Island Line ist der Titel eines von Leadbelly erstmals aufgenommenen Eisenbahnsongs, der in der Version von Lonnie Donegan zum Welthit wurde… mehr erfahren
Rock Island Line ist der Titel eines von Leadbelly erstmals aufgenommenen Eisenbahnsongs, der in der Version von Lonnie Donegan zum Welthit wurde. Die besungene Eisenbahngesellschaft… mehr erfahren
Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Cash war bekannt für seine markante Bassbariton-Stimme und den sogenannten „Boom-Chicka-Boom“-Sound seiner Begleitband The Tennessee Three sowie seine kritischen und unkonventionellen Texte. Sein musikalisches Spektrum reichte von den 1950er Jahren mit Country, Gospel, Rockabilly, Blues, Folk und Pop bis hin zum Alternative Country Anfang des 21. Jahrhunderts. Legendär sind seine K… mehr erfahren
Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und… mehr erfahren
Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Cash war bekannt für seine mar… mehr erfahren