Ignaz Jacob Holzbauer (getauft 18. September 1711 in Wien; † 7. April 1783 in Mannheim) war ein österreichischer Komponist, Hofkapellmeister, Musikpädagoge und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Ignaz Holzbauer kam als jüngstes von drei Kindern des wohlhabenden Schuhmachers Jakob Holzbauer in der Riemergasse Nr. 15 in Wien zur Welt. Auf Wunsch seines Vaters studierte er zunächst Jura, erlernte aber heimlich auf dem Speicher des Elternhauses das kompositorische Handwerk nach dem Lehrbuch "Gradus ad Parnassum" von Johann Joseph Fux und erhielt Gesangs- und Kompos… mehr erfahren
Ignaz Jacob Holzbauer (getauft 18. September 1711 in Wien; † 7. April 1783 in Mannheim) war ein österreichischer Komponist, Hofkapellmeister, Musikpädagoge und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Ignaz Holzbauer kam als jüngstes von drei Kindern des wohlhabenden Schuhmachers Jakob … mehr erfahren
Ignaz Jacob Holzbauer (getauft 18. September 1711 in Wien; † 7. April 1783 in Mannheim) war ein österreichischer Komponist, Hofkapellmeister, Musikpädagoge und wichtiger Vertreter der Mannheimer Schule. Ignaz Holzbauer kam als jüngstes von drei Kindern des wohlhabenden Schuhmachers Jakob Holzbauer in der Riemergasse Nr. 15 in Wien zur Welt. Auf Wunsch seines … mehr erfahren