Ähnliche Künstler
-
The Bravery
1.308.352 Hörer
The Bravery ist eine US-amerikanische Rockband, die Anfang 2003 in New York gegründet wurde. Ihre Musik ist deutlich von der Punkmusik … mehr erfahrenThe Bravery ist eine US-amerikanische Rockband, die Anfang 2003 in New York gegründet wurde. Ihre Musik ist deutlich von der Punkmusik der 1980er beeinflusst und gleicht im Stil Bands wie The Strokes oder The Faint. Bereits vor der o… mehr erfahrenThe Bravery ist eine US-amerikanische Rockband, die Anfang 2003 in New York gegründet wurde. Ihre Musik ist deutlich von der Punkmusik der 1980er beeinflusst und gleicht im Stil Bands wie The Strokes oder The Faint. Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung ihres Debütalbums wurden The Bra… mehr erfahren -
We Are Scientists
1.315.458 Hörer
We Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rockband aus New York, NY. Die Band selbst ist der Auffassung, ihre Musik gleiche ein… mehr erfahrenWe Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rockband aus New York, NY. Die Band selbst ist der Auffassung, ihre Musik gleiche einem Rennwagen, der in eine riesige Torte rast: Sie sei aufregend, süß und etwas zermatscht. Geschic… mehr erfahrenWe Are Scientists ist eine US-amerikanische Indie-Rockband aus New York, NY. Die Band selbst ist der Auffassung, ihre Musik gleiche einem Rennwagen, der in eine riesige Torte rast: Sie sei aufregend, süß und etwas zermatscht. Geschichte Die drei New Yorker Keith Murray, Chris Cain und Michael… mehr erfahren -
The Rakes
702.159 Hörer
The Rakes waren eine britische Indie-Rock-Band, die am 4. April 2002 in London von Alan Donohoe, Matthew Swinnerton, Jamie Hornsmith un… mehr erfahrenThe Rakes waren eine britische Indie-Rock-Band, die am 4. April 2002 in London von Alan Donohoe, Matthew Swinnerton, Jamie Hornsmith und Lasse Petersen gegründet wurde. Ihr Name stammt von Igor Strawinskis Oper "The Rake’s Progr… mehr erfahrenThe Rakes waren eine britische Indie-Rock-Band, die am 4. April 2002 in London von Alan Donohoe, Matthew Swinnerton, Jamie Hornsmith und Lasse Petersen gegründet wurde. Ihr Name stammt von Igor Strawinskis Oper "The Rake’s Progress". Seit sie 2005 zu Ruhm gelangten, werden sie mit … mehr erfahren -
The Futureheads
842.742 Hörer
The Futureheads sind eine britische Indie-Rock-Band. Die Band wurde im Jahre 2000 in Sunderland gegründet und ging aus einem Jugendproj… mehr erfahrenThe Futureheads sind eine britische Indie-Rock-Band. Die Band wurde im Jahre 2000 in Sunderland gegründet und ging aus einem Jugendprojekt hevor. Die Mitglieder der Band sind Barry Hyde (Gitarre, Gesang), Ross Millard (Gitarre, Gesan… mehr erfahrenThe Futureheads sind eine britische Indie-Rock-Band. Die Band wurde im Jahre 2000 in Sunderland gegründet und ging aus einem Jugendprojekt hevor. Die Mitglieder der Band sind Barry Hyde (Gitarre, Gesang), Ross Millard (Gitarre, Gesang), Dave Hyde (Schlagzeug, Gesang), David 'Jaff' C… mehr erfahren -
OK Go
1.466.341 Hörer
OK Go ist eine amerikanische Rockband aus Chicago, die vorwiegend durch ihre Singles Get Over It, A Million Ways und Here it Goes Again… mehr erfahrenOK Go ist eine amerikanische Rockband aus Chicago, die vorwiegend durch ihre Singles Get Over It, A Million Ways und Here it Goes Again bekannt wurde. Beeinflusst wurden sie von Bands wie Cheap Trick, T. Rex und Queen. OK Go teilt si… mehr erfahrenOK Go ist eine amerikanische Rockband aus Chicago, die vorwiegend durch ihre Singles Get Over It, A Million Ways und Here it Goes Again bekannt wurde. Beeinflusst wurden sie von Bands wie Cheap Trick, T. Rex und Queen. OK Go teilt sich das Management mit They Might Be Giants, mit denen sie au… mehr erfahren -
Dirty Pretty Things
789.083 Hörer
Dirty Pretty Things war eine britische Musikgruppe um die ehemaligen Libertines-Mitglieder Carl Barât und Gary Powell. Bandgeschichte D… mehr erfahrenDirty Pretty Things war eine britische Musikgruppe um die ehemaligen Libertines-Mitglieder Carl Barât und Gary Powell. Bandgeschichte Dirty Pretty Things besteht aus den Mitgliedern Carl Barât (Gesang, Gitarre), Gary Powell (Drums) s… mehr erfahrenDirty Pretty Things war eine britische Musikgruppe um die ehemaligen Libertines-Mitglieder Carl Barât und Gary Powell. Bandgeschichte Dirty Pretty Things besteht aus den Mitgliedern Carl Barât (Gesang, Gitarre), Gary Powell (Drums) sowie Didz Hammond (Bass) und Anthony Rossomando (Gitarre). S… mehr erfahren -
The Von Bondies
411.912 Hörer
The Von Bondies sind eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, die um die Jahrtausendwende gegründet wurde und zunächst unter dem Nam… mehr erfahrenThe Von Bondies sind eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, die um die Jahrtausendwende gegründet wurde und zunächst unter dem Namen Babykillers spielte. Das Debütalbum der Band wurde von Jack White von der oft als Vergleich her… mehr erfahrenThe Von Bondies sind eine US-amerikanische Rockband aus Detroit, die um die Jahrtausendwende gegründet wurde und zunächst unter dem Namen Babykillers spielte. Das Debütalbum der Band wurde von Jack White von der oft als Vergleich herangezogenen Band The White Stripes produziert. Aufmerksamkei… mehr erfahren -
Rooney
657.867 Hörer
Rooney ist eine fünfköpfige US-amerikanische Indie-Rock Band aus Los Angeles. Rooney ist das primäre musikalische Projekt des Singer-So… mehr erfahrenRooney ist eine fünfköpfige US-amerikanische Indie-Rock Band aus Los Angeles. Rooney ist das primäre musikalische Projekt des Singer-Songwriters Robert Schwartzman,das sich aus seinem Ursprung als amerikanische Rockband entwickelt ha… mehr erfahrenRooney ist eine fünfköpfige US-amerikanische Indie-Rock Band aus Los Angeles. Rooney ist das primäre musikalische Projekt des Singer-Songwriters Robert Schwartzman,das sich aus seinem Ursprung als amerikanische Rockband entwickelt hat, die von Highschool-Freunden in Los Angeles gegründet wurd… mehr erfahren -
Tokyo Police Club
909.878 Hörer
Tokyo Police Club, gegründet 2005 in Newmarket, Kanada, bestehen aus Dave Monks (Gesang, Bass), Josh Hook (Gitarre), Graham Wright (Key… mehr erfahrenTokyo Police Club, gegründet 2005 in Newmarket, Kanada, bestehen aus Dave Monks (Gesang, Bass), Josh Hook (Gitarre), Graham Wright (Keyboard) und Greg Alsop (Schlagzeug). Alles begann 2005 in einem Keller. Die 4 Mitglieder der Band k… mehr erfahrenTokyo Police Club, gegründet 2005 in Newmarket, Kanada, bestehen aus Dave Monks (Gesang, Bass), Josh Hook (Gitarre), Graham Wright (Keyboard) und Greg Alsop (Schlagzeug). Alles begann 2005 in einem Keller. Die 4 Mitglieder der Band kennen sich schon seit Highschoolzeiten und entschieden sich,… mehr erfahren -
Maxïmo Park
1.078.397 Hörer
Maxïmo Park sind eine britische Indie-Rockband. Sie wurden 2003 in der nordenglischen Stadt Newcastle gegründet. Sie setzen sich zusamm… mehr erfahrenMaxïmo Park sind eine britische Indie-Rockband. Sie wurden 2003 in der nordenglischen Stadt Newcastle gegründet. Sie setzen sich zusammen aus Duncan Lloyd (Gitarre), Archis Tiku (Bass), Tom English (Schlagzeug) und Lukas Wooller (Key… mehr erfahrenMaxïmo Park sind eine britische Indie-Rockband. Sie wurden 2003 in der nordenglischen Stadt Newcastle gegründet. Sie setzen sich zusammen aus Duncan Lloyd (Gitarre), Archis Tiku (Bass), Tom English (Schlagzeug) und Lukas Wooller (Keyboard) sowie Sänger Paul Smith, der als letztes Band-Mitglie… mehr erfahren