10 Lieder ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader aus dem Jahr 1995. Mit 10 Lieder knüpfte Hannes Wader an das 1972 erschienene Album "7 Lieder" an. Der Liedermacher war seit 1991, als er das Album Nie mehr zurück produzierte, nicht mehr im Studio gewesen. Nach der Wende wurde er von Mercury gefeuert und ging zu Pläne – ARIS zurück. Zwischenzeitlich erschienen 1992 nur die Kompilationen "Schon so lang – ’62 –’92" und bei Mercury Records "Blick zurück – Das Beste aus den 80er Jahren". Waders persönliche Situation verbesserte sich zus… mehr erfahren
10 Lieder ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader aus dem Jahr 1995. Mit 10 Lieder knüpfte Hannes Wader an das 1972 erschienene … mehr erfahren
10 Lieder ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader aus dem Jahr 1995. Mit 10 Lieder knüpfte Hannes Wader an das 1972 erschienene Album "7 Lieder" an. Der Li… mehr erfahren
Hannes Wader (* 23. Juni 1942 in Bethel bei Bielefeld, Nordrhein-Westfalen als Hans Eckard Wader) ist ein Musiker und Liedermacher. Er gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker u. a. als einer der letzten Liedermacher der „alten Schule“. Zunächst als sozialkritischer Chansonnier bekannt geworden, der Einfluss auf die antiautoritäre Bewegung um 1970 ausübte, wandte sich Wader anschließend dem traditionellen, deutschen Liedgut zu. Seit Ende der 1970er begann er sich verstärkt als DKP-Mitglied zu engagieren und trat auf zahlreichen politischen Veranstaltungen auf. Arbeiterlieder u… mehr erfahren
Hannes Wader (* 23. Juni 1942 in Bethel bei Bielefeld, Nordrhein-Westfalen als Hans Eckard Wader) ist ein Musiker und Liedermacher. Er gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker u. a. a… mehr erfahren
Hannes Wader (* 23. Juni 1942 in Bethel bei Bielefeld, Nordrhein-Westfalen als Hans Eckard Wader) ist ein Musiker und Liedermacher. Er gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker u. a. als einer der letzten Liedermacher der „alten S… mehr erfahren