Ähnliche Künstler
-
Alan Vega
75.429 Hörer
Alan Vega (real name Alan Bermowitz) was born in Brooklyn, N.Y. in 1948 and is the vocalist for 1970s and 80s no wave duo Suicide. He … mehr erfahrenAlan Vega (real name Alan Bermowitz) was born in Brooklyn, N.Y. in 1948 and is the vocalist for 1970s and 80s no wave duo Suicide. He began his artistic career doing light sculptures, and in 1974 he opened a small gallery in lower M… mehr erfahrenAlan Vega (real name Alan Bermowitz) was born in Brooklyn, N.Y. in 1948 and is the vocalist for 1970s and 80s no wave duo Suicide. He began his artistic career doing light sculptures, and in 1974 he opened a small gallery in lower Manhattan, where he started to create the "Project of Li… mehr erfahren -
Stereo Total
300.664 Hörer
Stereo Total war eine französisch-deutsche Band, die 1993 in Berlin gegründet wurde. Mitglieder sind Françoise Cactus (geborene Françoi… mehr erfahrenStereo Total war eine französisch-deutsche Band, die 1993 in Berlin gegründet wurde. Mitglieder sind Françoise Cactus (geborene Françoise Van Hove) und Brezel Göring (aka Friedrich von Finsterwalde, geborener Friederich Ziegler). Ehe… mehr erfahrenStereo Total war eine französisch-deutsche Band, die 1993 in Berlin gegründet wurde. Mitglieder sind Françoise Cactus (geborene Françoise Van Hove) und Brezel Göring (aka Friedrich von Finsterwalde, geborener Friederich Ziegler). Ehemals Mitglieder waren unter anderem Angie Reed, San Reimo (R… mehr erfahren -
Tarwater
84.397 Hörer
Tarwater ist ein deutsches Electronic-Duo aus Berlin.Die ersten Aufnahmen von Bernd Jestram und Ronald Lippok unter dem Namen Tarwater … mehr erfahrenTarwater ist ein deutsches Electronic-Duo aus Berlin.Die ersten Aufnahmen von Bernd Jestram und Ronald Lippok unter dem Namen Tarwater erfolgten 1995. Der Bandname entstammt den Credits auf einer Schallplatte der Psychedelic Band Lov… mehr erfahrenTarwater ist ein deutsches Electronic-Duo aus Berlin.Die ersten Aufnahmen von Bernd Jestram und Ronald Lippok unter dem Namen Tarwater erfolgten 1995. Der Bandname entstammt den Credits auf einer Schallplatte der Psychedelic Band Love, auf der ein Musiker Namens C. Tarwater mitwirkte. Im Sept… mehr erfahren -
Teho Teardo & Blixa Bargeld
12.630 Hörer
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
Barbara Morgenstern
79.674 Hörer
Barbara Morgenstern (* 19. März 1971 in Hagen) ist eine deutsche Keyboarderin, Organistin und Sängerin. Leben Barbara Morgenstern bezei… mehr erfahrenBarbara Morgenstern (* 19. März 1971 in Hagen) ist eine deutsche Keyboarderin, Organistin und Sängerin. Leben Barbara Morgenstern bezeichnet sich selbst als Autodidaktin. Nach Klavierunterricht als Kind und Jazzunterricht an der Hage… mehr erfahrenBarbara Morgenstern (* 19. März 1971 in Hagen) ist eine deutsche Keyboarderin, Organistin und Sängerin. Leben Barbara Morgenstern bezeichnet sich selbst als Autodidaktin. Nach Klavierunterricht als Kind und Jazzunterricht an der Hagener Jugendmusikschule spielte sie als Jugendliche in einer B… mehr erfahren -
Tycho
971.979 Hörer
Tycho is the music project of San Francisco artist and producer Scott Hansen. As Tycho, Hansen blends swirling melodies into vaguely tr… mehr erfahrenTycho is the music project of San Francisco artist and producer Scott Hansen. As Tycho, Hansen blends swirling melodies into vaguely triumphant arcs that crisscross between stuttering beats and vocal samples, creating rolling sonic l… mehr erfahrenTycho is the music project of San Francisco artist and producer Scott Hansen. As Tycho, Hansen blends swirling melodies into vaguely triumphant arcs that crisscross between stuttering beats and vocal samples, creating rolling sonic landscapes that extend into the horizon. Known in the design … mehr erfahren -
Matmos
194.993 Hörer
Matmos ist eine experimentelle Band aus San Francisco, die 1995 von den Musikern M.C.Schmidt und Drew Daniel (solo als The Soft Pink Tr… mehr erfahrenMatmos ist eine experimentelle Band aus San Francisco, die 1995 von den Musikern M.C.Schmidt und Drew Daniel (solo als The Soft Pink Truth) gegründet wurde. Der Name Matmos bezieht sich auf eine lebende Flüssigkeit aus dem 1968er Sci… mehr erfahrenMatmos ist eine experimentelle Band aus San Francisco, die 1995 von den Musikern M.C.Schmidt und Drew Daniel (solo als The Soft Pink Truth) gegründet wurde. Der Name Matmos bezieht sich auf eine lebende Flüssigkeit aus dem 1968er Science-Fiction-Film Barbarella. Zur Zeit sind sie beim Label M… mehr erfahren