Der Titelsong beginnt äußerst leise und sanft mit leichtem Bass und Klavier sowie Lawsons Gesang, erfreulicherweise noch ohne seinen späteren Hang zum Kreischen. Dann tritt das Mellotron hinzu, nicht bombastisch wie so oft, sondern auch sehr sanft. Abrupt geht es dann in einen flotten Part mit jazzigem E-Piano über, gegen Ende setzt noch ein etwas burlesk quietschender Synthie ein. Das instrumentale "Pilgrim's Progress" ist mein Favorit auf dieser Platte. Eingeleitet wird es von atmosphärischem Mellotron (auf "Flöte" eingestellt), dann setzt furioses Geo… mehr erfahren
Der Titelsong beginnt äußerst leise und sanft mit leichtem Bass und Klavier sowie Lawsons Gesang, erfreulicherweise noch ohne seinen späteren Han… mehr erfahren
Der Titelsong beginnt äußerst leise und sanft mit leichtem Bass und Klavier sowie Lawsons Gesang, erfreulicherweise noch ohne seinen späteren Hang zum Kreischen. Dann tritt das Mello… mehr erfahren
Greenslade ist eine englische Progressive Rock-Band. Geschichte Die Band wurde 1972 vom ehemaligen Colosseum-Keyboarder David Greenslade gegründet. Die Gründungsmitglieder sind: * David Greenslade - Keyboards & Gesang * Tony Reeves - Bass (Anthony Reeves *18. April 1943, in London). * Dave Lawson - Keyboards & Gesang (David Lawson, *25. April 1945, in Hampshire). * Andrew McCulloch - Schlagzeug (*19. November 1945). Greenslade und Reeves waren bei zuvor bei der Progressive/Jazz Rock-Band Colosseum. Lawson stieß von Samurai dazu und McCulloch war als Mitgl… mehr erfahren
Greenslade ist eine englische Progressive Rock-Band. Geschichte Die Band wurde 1972 vom ehemaligen Colosseum-Keyboarder David Greenslade gegründet. Die Gründungsmitglieder sind: * D… mehr erfahren
Greenslade ist eine englische Progressive Rock-Band. Geschichte Die Band wurde 1972 vom ehemaligen Colosseum-Keyboarder David Greenslade gegründet. Die Gründungsmitglieder sind: * David Greenslade - Keyboards & Gesang *… mehr erfahren