Titelliste
Titelnummer | Wiedergabe | Geliebt | Titelname | Künstlername | Kaufen | Optionen | Dauer | Hörer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Titel wiedergeben | In Like Flynn |
|
|
4:26 | |||
2 | Titel wiedergeben | Learned It |
|
|
3:24 | |||
3 | Titel wiedergeben | Bulletproof Cupid |
|
|
||||
4 | Titel wiedergeben | Kill the Sexplayer |
|
|
3:18 | |||
5 | Titel wiedergeben | I Don't Got a Place |
|
|
||||
6 | Titel wiedergeben | Super-Fire |
|
|
3:18 | |||
7 | Titel wiedergeben | Disco Six Six Six |
|
|
2:46 | |||
8 | The Kindmzkyoulike |
|
|
|||||
9 | Titel wiedergeben | Park Avenue |
|
|
3:52 | |||
10 | Titel wiedergeben | Psycho Future |
|
|
||||
11 | Titel wiedergeben | Roxy |
|
|
4:20 |
Ähnliche Alben
Externe Links
Über diesen Künstler
Girls Against Boys
91.171 Hörer
Girls against boys (oder kurz: GvsB) ist eine Post-Hardcore-/Noiseband, die 1988 in Washington, DC gegründet wurde. Eine Besonderheit ihres Sounds ist der Einsatz von zwei Bassgitarren. Nach einer kurzen Pause kam sie 2002 mit dem Album "You Can't Fight What You Can't See" wieder an die Öffentlichkeit. Auch wenn es danach keine weiteren Veröffentlichungen gab, ist die Band zumindest live noch aktiv.
Wiki anzeigen
Girls against boys (oder kurz: GvsB) ist eine Post-Hardcore-/Noiseband, die 1988 in Washington, DC gegründet wurde. Eine Besonderheit ihres Sounds ist der Einsatz von zwei Bassgitarren.… mehr erfahren
Girls against boys (oder kurz: GvsB) ist eine Post-Hardcore-/Noiseband, die 1988 in Washington, DC gegründet wurde. Eine Besonderheit ihres Sounds ist der Einsatz von zwei Bassgitarren. Nach einer kurzen Pause kam sie 2002 mit dem… mehr erfahren