Die Rhapsody in Blue ist eine der bekanntesten Kompositionen des US-amerikanischen Broadwaykomponisten George Gershwin. Das Stück wurde erstmals am 12. Februar 1924 in der Aeolian Hall in New York aufgeführt. Angekündigt wurde das Konzert unter dem Titel An Experiment in Modern Music. Bei der Uraufführung saß Gershwin selbst am Klavier. Die Rhapsody in Blue ist ein Versuch, die gegensätzlichen Musikstile Jazz und Klassik zu verbinden. Die Melodien des Werkes sind mittlerweile weltberühmt. Der Bandleader Paul Whiteman hatte schon am 1. November 1923, rund vier Monate vor der Urau… mehr erfahren
Die Rhapsody in Blue ist eine der bekanntesten Kompositionen des US-amerikanischen Broadwaykomponisten George Gershwin. Das Stück wurde erstmals … mehr erfahren
Die Rhapsody in Blue ist eine der bekanntesten Kompositionen des US-amerikanischen Broadwaykomponisten George Gershwin. Das Stück wurde erstmals am 12. Februar 1924 in der Aeolian Ha… mehr erfahren
George Gershwin * 26. September 1898 in Brooklyn, New York City † 11. Juli 1937 in Hollywood war ein US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent. Leben George Gershwin wurde 1898 als Jacob Gershovitz (benannt nach seinem Großvater) in Brooklyn, New York City als Kind russisch-jüdischer Immigranten Morris Gershovitz und Rose Gershovitz (geb. Bruskin) geboren, die etwa um 1891 in die USA eingewandert waren. George hatte zwei Brüder, Ira Gershwin (geb.1896) und Arthur Gershwin (geb. 1900) und eine Schwester, Frances Gershwin (geb. 1906). 1910 kauften die Gershwins für die … mehr erfahren
George Gershwin * 26. September 1898 in Brooklyn, New York City † 11. Juli 1937 in Hollywood war ein US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent. Leben George Gershwin wurde 18… mehr erfahren
George Gershwin * 26. September 1898 in Brooklyn, New York City † 11. Juli 1937 in Hollywood war ein US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent. Leben George Gershwin wurde 1898 als Jacob Gershovitz (benannt nach seinem G… mehr erfahren