Ähnliche Künstler
-
Georg Friedrich Händel
843.647 Hörer
Georg Friedrich Händel (* 23. Februar 1685 in Halle an der Saale; † 14. April 1759 in London) war ein deutscher Komponist in der Epoche… mehr erfahrenGeorg Friedrich Händel (* 23. Februar 1685 in Halle an der Saale; † 14. April 1759 in London) war ein deutscher Komponist in der Epoche des Barock, der vor allem durch seine zahlreichen Opern und Oratorien zu großer Berühmtheit gelan… mehr erfahrenGeorg Friedrich Händel (* 23. Februar 1685 in Halle an der Saale; † 14. April 1759 in London) war ein deutscher Komponist in der Epoche des Barock, der vor allem durch seine zahlreichen Opern und Oratorien zu großer Berühmtheit gelangte. Zu seinem Hauptwerk zählen rund 40 Opern und 25 Oratori… mehr erfahren -
Arcangelo Corelli
291.035 Hörer
Arcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. … mehr erfahrenArcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Corellis Werke hatten weit reichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik, der Kirchen- u… mehr erfahrenArcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Corellis Werke hatten weit reichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik, der Kirchen- und Kammersonate sowie der maßgeblich von Corelli mitentwicke… mehr erfahren -
Henry Purcell
385.995 Hörer
Henry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheu… mehr erfahrenHenry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheus britannicus«, war Sohn eines Mitglieds der um 1660 errichteten Sängerkapelle Karls II. (Chapel R… mehr erfahrenHenry Purcell (* ca. 1659 in Westminster, † 21. November 1695 in London) war ein englischer Komponist. Biographie Purcell, der »Orpheus britannicus«, war Sohn eines Mitglieds der um 1660 errichteten Sängerkapelle Karls II. (Chapel Royal). Er erhielt seine Ausbildung als Chorknabe derselben K… mehr erfahren -
Johann Sebastian Bach
2.026.280 Hörer
Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist des B… mehr erfahrenJohann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist des Barock. Er ist heute einer der bekanntesten Tonschöpfer überhaupt, dessen Musik spätere Komponisten… mehr erfahrenJohann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist des Barock. Er ist heute einer der bekanntesten Tonschöpfer überhaupt, dessen Musik spätere Komponisten wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und… mehr erfahren -
Carl Philipp Emanuel Bach
314.385 Hörer
Carl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; … mehr erfahrenCarl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; er war der berühmteste der 'Bachsöhne'. Leben Carl Philipp Emanuel Bach wurde als zweite… mehr erfahrenCarl Philipp Emanuel Bach (* 8. März 1714 in Weimar; † 14. Dezember 1788 in Hamburg) war ein deutscher Komponist aus der Familie Bach; er war der berühmteste der 'Bachsöhne'. Leben Carl Philipp Emanuel Bach wurde als zweiter Sohn Johann Sebastian Bachs und dessen erster Frau Maria B… mehr erfahren -
Antonio Vivaldi
1.518.308 Hörer
Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Lebe… mehr erfahrenAntonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben und Wirken Vivaldis Vater (Giovanni Battista Vivaldi, (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Bresci… mehr erfahrenAntonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig, Italien; † 28. Juli 1741 in Wien) war ein italienischer Komponist und Violinist. Leben und Wirken Vivaldis Vater (Giovanni Battista Vivaldi, (1655–1736) kam mit zehn Jahren aus Brescia nach Venedig und wurde dort Barbier. Aus seiner Ehe mit Ca… mehr erfahren -
Domenico Scarlatti
355.730 Hörer
Giuseppe Domenico Scarlatti (* 26. Oktober 1685 in Neapel, Italien; † 23. Juli 1757 in Madrid, Spanien) war ein italienischer Komponist… mehr erfahrenGiuseppe Domenico Scarlatti (* 26. Oktober 1685 in Neapel, Italien; † 23. Juli 1757 in Madrid, Spanien) war ein italienischer Komponist. Domenico Scarlatti, geboren im gleichen Jahr wie Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Hände… mehr erfahrenGiuseppe Domenico Scarlatti (* 26. Oktober 1685 in Neapel, Italien; † 23. Juli 1757 in Madrid, Spanien) war ein italienischer Komponist. Domenico Scarlatti, geboren im gleichen Jahr wie Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, war der Sohn des zu seiner Zeit äußerst bekannten und seh… mehr erfahren -
Jean-Philippe Rameau
272.931 Hörer
Jean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; † 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist und Musiktheo… mehr erfahrenJean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; † 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist und Musiktheoretiker. Biographie Rameaus Vater Jean, der erste Musiker der Familie, war Organist an mehreren Ki… mehr erfahrenJean-Philippe Rameau (getauft 25. September 1683 in Dijon; † 12. September 1764 in Paris) war ein französischer Komponist und Musiktheoretiker. Biographie Rameaus Vater Jean, der erste Musiker der Familie, war Organist an mehreren Kirchen in Dijon, darunter die Kathedrale St. Bénigne. Seine M… mehr erfahren -
Jean-Baptiste Lully
160.898 Hörer
Jean-Baptiste Lully (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist … mehr erfahrenJean-Baptiste Lully (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwig XIV. arbeitete. Er w… mehr erfahrenJean-Baptiste Lully (ursprünglich Giovanni Battista Lulli; * 28. November 1632 in Florenz; † 22. März 1687 in Paris) war ein Komponist italienischer Herkunft, der den größten Teil seines Lebens für den Hof Ludwig XIV. arbeitete. Er wurde 1661 französischer Bürger. Leben Kindheit in Italien Lu… mehr erfahren -
Christoph Willibald Gluck
303.437 Hörer
Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz), † 15. November 1787 in Wien) war ein deutsch… mehr erfahrenChristoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz), † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opern-Komponisten der zweiten Hälfte des 18. Jah… mehr erfahrenChristoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz), † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opern-Komponisten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Kindheit und Jugend Gluck wurde als erstes von ne… mehr erfahren