Georg Christoph Anton Wagenseil (* 29. Januar 1715 in Wien; † 1. März 1777 ebenda, an Lungensucht) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge. Er wurde als Sohn aus einem Augsburger Kaufmannsgeschlecht in Wien geboren und vom Hof-Kapellmeister Johann Joseph Fux ausgebildet. Wagenseil komponierte von 1739 (Maria Theresia) bis zu seinem Ableben für den Kaiserhof. Er war zeitweilig auch als Organist und Cembalo-Spieler angestellt. Zu seinen Schülern zählte unter anderem Johann Baptist Schenk, der seinerseits ein Lehrer Ludwig van Beethovens war. Auch Marie Antoinette brac… mehr erfahren
Georg Christoph Anton Wagenseil (* 29. Januar 1715 in Wien; † 1. März 1777 ebenda, an Lungensucht) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge. Er wurde als Sohn aus einem Augsburger Kaufmannsgeschlecht in Wien geboren und vom Hof-Kapellmeister Johann Joseph Fux ausgebildet. Wage… mehr erfahren
Georg Christoph Anton Wagenseil (* 29. Januar 1715 in Wien; † 1. März 1777 ebenda, an Lungensucht) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge. Er wurde als Sohn aus einem Augsburger Kaufmannsgeschlecht in Wien geboren und vom Hof-Kapellmeister Johann Joseph Fux ausgebildet. Wagenseil komponierte von 1739 (Maria Theresia) bis zu seinem Ableben für de… mehr erfahren