Über diesen Künstler
253.771 Hörer
Eugene „Gene“ Ammons (* 14. April 1929 in Chicago; † 6. August 1974 in Chicago) war ein afroamerikanischer Jazzmusiker. Er spielte Tenorsaxophon und leitete eigene Bands. Gene Ammons war der Sohn Albert Ammons', des berühmten Boogie-Pianisten. Zusammen mit dem etwas älteren von Freeman initiierte er die Chicagoer Schule von Tenorsaxophonisten, die den Stil eines Lester Young und Ben Webster weiterentwickelten. Damit nahmen sie Einfluss auf andere Solisten wie Johnny Griffin und Clifford Jordan. Gene Ammons spielte mit einem ausgesprochen zupackenden, voluminösen und melodis…
mehr erfahren
Eugene „Gene“ Ammons (* 14. April 1929 in Chicago; † 6. August 1974 in Chicago) war ein afroamerikanischer Jazzmusiker. Er spielte Tenorsaxophon und leitete eigene Bands. Gene Ammons wa…
mehr erfahren
Eugene „Gene“ Ammons (* 14. April 1929 in Chicago; † 6. August 1974 in Chicago) war ein afroamerikanischer Jazzmusiker. Er spielte Tenorsaxophon und leitete eigene Bands. Gene Ammons war der Sohn Albert Ammons', des berühmten …
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen