On Fire ist das zweite Studioalbum des US-amerikanischen Dream-Pop-Trios Galaxie 500. Es wurde 1989 auf Rough Trade veröffentlicht, nachdem es im Studio Noise NY in New York City aufgenommen wurde. Mit dem Konkurs von Rough Trade brach auch die Band auseinander. Wareham formierte daraufhin seine Band Luna, während Yang und Krukowski unter dem Namen Damon and Naomi Platten veröffentlichten. Der Produzent Marc Kramer spielt auf dem Track "Isn't it a Pity" Orgel, der Musiker Ralph Carney auf "Decomposing Trees" Tenorsaxophon. Seit der Veröffentlichung des A… mehr erfahren
On Fire ist das zweite Studioalbum des US-amerikanischen Dream-Pop-Trios Galaxie 500. Es wurde 1989 auf Rough Trade veröffentlicht, nachdem es im… mehr erfahren
On Fire ist das zweite Studioalbum des US-amerikanischen Dream-Pop-Trios Galaxie 500. Es wurde 1989 auf Rough Trade veröffentlicht, nachdem es im Studio Noise NY in New York City auf… mehr erfahren
Galaxie 500 wurden 1987 in Boston, Massachusetts gegründet und existierten bis 1991. Bandgeschichte Die Gründungsmitglieder lernten sich in der High School in New York kennen und gingen zusammen in Boston auf die Harvard-Universität. Zunächst spielten Wareham und Krukowski in der kurzlebigen Band Speedy and the Castanets, bevor sie dann zusammen mit Yang Galaxie 500 gründeten. Sie hatten Auftritte in New York und Boston und nahmen ein Demotape auf. Dieses hörte (nach Empfehlungen von Thurston Moore und Frank Black) Mark Kramer bei Shimmy-Disc an, der die Band von nun an produzie… mehr erfahren
Galaxie 500 wurden 1987 in Boston, Massachusetts gegründet und existierten bis 1991. Bandgeschichte Die Gründungsmitglieder lernten sich in der High School in New York kennen und gingen… mehr erfahren
Galaxie 500 wurden 1987 in Boston, Massachusetts gegründet und existierten bis 1991. Bandgeschichte Die Gründungsmitglieder lernten sich in der High School in New York kennen und gingen zusammen in Boston auf die Harvard-Universitä… mehr erfahren