Über diesen Künstler
284.962 Hörer
Etta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann sie als Bandsängerin bei Buddy Johnson, spielte dann ihre ersten Titel „Salty Papa Blues“, „Evil Gal Blues“, „Blow Top Blues“ und „Long, Long Journey“ ein. Sie wurden 1944 von Leonard Feather produziert; begleitet wurde Jones u.a von dem Klarinettisten Barney Bigard und dem Tenorsaxophonisten Georgie Auld. Weitere Aufnahmen spielte sie mit Pete Johnso…
mehr erfahren
Etta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlic…
mehr erfahren
Etta Jones (* 25. November 1928 in Aiken; † 16. Oktober 2001 in Mount Vernon) war eine US-amerikanische Jazzsängerin. Jones, die in New Yorker Stadtteil Harlem aufwuchs, kommt eigentlich vom Rhythm & Blues. Mit 16 Jahren begann…
mehr erfahren
Vollständiges Künstlerprofil anzeigen