Biografie
Du siehst eine alte Version dieser Wiki. Besuche die neueste Version.
Esther & Abi Ofarim waren ein israelisches Gesangsduo, das in den 1960er Jahren international bekannt war.
Ester Zaied lernte Ende der 1950er Jahren Abraham Reichstadt kennen. Beide traten in Israel mit folkloristischen Titeln unter dem Künstlernamen „Ofarim“, was soviel wie „Rehkitz“ bedeutet, auf. 1961 heirateten die beiden und nannten sich dann Esther und Abi Ofarim. Nach ihrem Erfolg beim Eurovision Song Contest 1963 in Großbritannien, bei dem Esther den 2. Platz belegte, wurde das Paar auch international bekannt. Sie nahmen daraufhin Schallplatten in mehreren Sprachen auf und die Beiden avancierten bald zum erfolgreichsten Gesangsduo der 1960er Jahre.
1964 nahm das Duo bei den Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden teil. Ihr Titel Schönes Mädchen erreichte einen beachtlichen 4. Platz. Im selben Jahr hatten sie im deutschsprachigen Raum einen Hit mit Morgen ist alles vorüber. Weitere Hits folgten, bei denen Abi ab 1966 auch selbst für die Produktion verantwortlich war.
Bis 1969 konnte das Paar noch einige gemeinsame Erfolge feiern, dann kam die Trennung. Am 1. März 1969 standen die beiden letztmals gemeinsam auf der Bühne, im November 1970 war das Paar geschieden.
Beide Künstler gingen danach eigene Wege. Abi gründete eine Promotion-Firma in München, Esther zog sich zunächst aus dem Showgeschäft zurück, nahm 1972 jedoch wieder eine Langspielplatte als Solistin auf und war danach weiterhin erfolgreich.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.