Ähnliche Künstler
-
Claude Debussy
1.444.079 Hörer
Achille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 26. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impre… mehr erfahrenAchille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 26. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus, seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne. „Müssen wir demnach die… mehr erfahrenAchille-Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint-Germain-en-Laye; † 26. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus, seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und Moderne. „Müssen wir demnach die Trias Debussy-Cézanne-Mallarmé als Wurzel aller Modernität … mehr erfahren -
Maurice Ravel
873.021 Hörer
Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer … mehr erfahrenJoseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik. Leben Herkunft… mehr erfahrenJoseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy Hauptvertreter des Impressionismus in der Musik. Leben Herkunft Maurice Ravel wurde als erster von zwei Söhnen geboren. Sei… mehr erfahren -
Francis Poulenc
226.391 Hörer
Francis Jean Marcel Poulenc (* 7. Januar 1899 in Paris, † 30. Januar 1963 ebd.) war ein französischer Pianist und Komponist. Poulenc w… mehr erfahrenFrancis Jean Marcel Poulenc (* 7. Januar 1899 in Paris, † 30. Januar 1963 ebd.) war ein französischer Pianist und Komponist. Poulenc wurde in Paris geboren. Seine Mutter brachte ihm das Klavierspielen bei, Musik war fester Bestandte… mehr erfahrenFrancis Jean Marcel Poulenc (* 7. Januar 1899 in Paris, † 30. Januar 1963 ebd.) war ein französischer Pianist und Komponist. Poulenc wurde in Paris geboren. Seine Mutter brachte ihm das Klavierspielen bei, Musik war fester Bestandteil des Familienlebens. 1918, noch während er den Militärdien… mehr erfahren -
Frédéric Chopin
1.714.480 Hörer
Fryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola… mehr erfahrenFryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau / Polen; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist und Pianist. Er… mehr erfahrenFryderyk Franciszek Chopin (Frédéric François Chopin auch Fryderyk Franciszek Szopen) (* 22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, nahe Warschau / Polen; † 17. Oktober 1849 in Paris) war ein polnischer Komponist und Pianist. Er gilt als herausragender, einflussreichster und beliebtester… mehr erfahren -
Franz Liszt
1.004.222 Hörer
Franz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland);… mehr erfahrenFranz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein Komponist österreichisch-ungarischer Herkunft und einer der… mehr erfahrenFranz (Ferenc) Liszt (* 22. Oktober 1811 in Raiding (auf Ungarisch Doborján), damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war ein Komponist österreichisch-ungarischer Herkunft und einer der brillantesten Pianisten des 19. Jahrhunderts. Leben Das… mehr erfahren -
Edvard Grieg
1.007.726 Hörer
Edvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen; † 4. September 1907 ebd.) war ein norwegischer Komponist der Romantik. Kindh… mehr erfahrenEdvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen; † 4. September 1907 ebd.) war ein norwegischer Komponist der Romantik. Kindheit und Jugend Edvard Grieg wurde im Jahre 1843 als viertes von fünf Kindern im westnorwegischen B… mehr erfahrenEdvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen; † 4. September 1907 ebd.) war ein norwegischer Komponist der Romantik. Kindheit und Jugend Edvard Grieg wurde im Jahre 1843 als viertes von fünf Kindern im westnorwegischen Bergen geboren. Sein Vater Alexander Grieg war ein wohlhabend… mehr erfahren -
Franz Schubert
1.158.956 Hörer
Franz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund, heute Teil des Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in W… mehr erfahrenFranz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund, heute Teil des Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in Wien) war ein österreichischer Komponist der klassisch-romantischen Periode. Lebenslauf Herkunft un… mehr erfahrenFranz Peter Schubert (* 31. Januar 1797 am Himmelpfortgrund, heute Teil des Wiener Gemeindebezirks Alsergrund; † 19. November 1828 in Wien) war ein österreichischer Komponist der klassisch-romantischen Periode. Lebenslauf Herkunft und Kindheit Schuberts Vater Franz Theodor, Sohn eines Bauern … mehr erfahren -
Gabriel Fauré
723.369 Hörer
Gabriel Urbain Fauré (* 12. Mai 1845 in Pamiers (Département Ariège); † 4. November 1924 in Paris) war ein französischer Komponist. Fau… mehr erfahrenGabriel Urbain Fauré (* 12. Mai 1845 in Pamiers (Département Ariège); † 4. November 1924 in Paris) war ein französischer Komponist. Fauré erhielt seine Musikausbildung an der Pariser Schule für Kirchenmusik von Louis Niedermeyer. Ab … mehr erfahrenGabriel Urbain Fauré (* 12. Mai 1845 in Pamiers (Département Ariège); † 4. November 1924 in Paris) war ein französischer Komponist. Fauré erhielt seine Musikausbildung an der Pariser Schule für Kirchenmusik von Louis Niedermeyer. Ab 1861 wurde Camille Saint-Saëns sein Lehrer. Nach Jahren als … mehr erfahren -
Robert Schumann
802.587 Hörer
Robert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau; † 29. Juli 1856 in Endenich bei Bonn, heute ein Ortsteil des gleichnamigen Stadtbezirks der… mehr erfahrenRobert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau; † 29. Juli 1856 in Endenich bei Bonn, heute ein Ortsteil des gleichnamigen Stadtbezirks der Bundesstadt Bonn) war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik (der öfter angegebene zwei… mehr erfahrenRobert Schumann (* 8. Juni 1810 in Zwickau; † 29. Juli 1856 in Endenich bei Bonn, heute ein Ortsteil des gleichnamigen Stadtbezirks der Bundesstadt Bonn) war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik (der öfter angegebene zweite Vorname Alexander ist nicht belegt). Er war der Ehemann v… mehr erfahren -
Camille Saint-Saëns
955.325 Hörer
Charles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musik… mehr erfahrenCharles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist. Er wurde vor allem durch seine "große zoologisc… mehr erfahrenCharles Camille Saint-Saëns (* 9. Oktober 1835 in Paris; † 16. Dezember 1921 in Algier) war ein französischer Pianist, Organist, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Komponist. Er wurde vor allem durch seine "große zoologische Fantasie" Karneval der Tiere und die Oper Samson et … mehr erfahren