Erik Grip ist ein dänischer Musiker und Sänger von sowohl traditionellen dänischen Folksongs als auch Liedern zeitgenössischer Autoren. Seine ersten Autritte erfolgten 1963 und er ist somit seit über 40 Jahren in der dänischen Musikszene präsent. Seinen sowohl kommerziellen als künstlerischen Durchbruch erreichte er 1983 mit dem mit Platin ausgezeichneten Album "De levendes land". Für dieses Album vertonte Grip Lyrik des dänischen Nationaldichters Nikolai Frederik Severin Grundtvig (1783-1872). Insgesamt hat Erik Grip bis 2006 über 20 Soloalben veröffentlicht.
Wiki anzeigen
Erik Grip ist ein dänischer Musiker und Sänger von sowohl traditionellen dänischen Folksongs als auch Liedern zeitgenössischer Autoren. Seine ersten Autritte erfolgten 1963 und er ist… mehr erfahren
Erik Grip ist ein dänischer Musiker und Sänger von sowohl traditionellen dänischen Folksongs als auch Liedern zeitgenössischer Autoren. Seine ersten Autritte erfolgten 1963 und er ist somit seit über 40 Jahren in der dänischen Mu… mehr erfahren