Wie der Name vermuten lässt, ist hier Reggae und Dub im Haus. Die stilistischen Feinheiten lassen wir mal außen vor, denn Roots-Reggae und Dub im traditionellen Sinne wird man bei Dreadzone vergeblich suchen. Vielmehr toben die Briten sich weidlich mit Samplern und Sequenzern aus, was zu einer Melange führt, die sich nicht so recht an Genregrenzen festmachen lässt. In einer wilden Mixtur wird ziemlich alles durcheinander gemixt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Vergleiche kann man, wenn man unbedingt will, mit Leftfield ziehen. Deren Vorlieben für die Transformation der fü… mehr erfahren
Wie der Name vermuten lässt, ist hier Reggae und Dub im Haus. Die stilistischen Feinheiten lassen wir mal außen vor, denn Roots-Reggae und Dub im traditionellen Sinne wird man bei Dread… mehr erfahren
Wie der Name vermuten lässt, ist hier Reggae und Dub im Haus. Die stilistischen Feinheiten lassen wir mal außen vor, denn Roots-Reggae und Dub im traditionellen Sinne wird man bei Dreadzone vergeblich suchen. Vielmehr toben die Bri… mehr erfahren