Ähnliche Künstler
-
Rüdiger Bierhorst
1.944 Hörer
Rüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-… mehr erfahrenRüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-Szene. Biografie Nach dem Abitur und Bundeswehrdienst zog Bierhorst von Konstanz nach Berlin, wo e… mehr erfahrenRüdiger Bierhorst (* 8. November 1963 in Konstanz) ist ein deutscher Liedermacher aus Berlin und gehört zu der neueren „Liedermaching“-Szene. Biografie Nach dem Abitur und Bundeswehrdienst zog Bierhorst von Konstanz nach Berlin, wo er seit dem als Solokünstler auftritt. Zusammen mit fünf ande… mehr erfahren -
Monsters of Liedermaching
46.105 Hörer
Die Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehung… mehr erfahrenDie Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehungsweise Kleingruppen-Liedermacher-Künstlern. Mitglieder * Rüdiger Bierhorst aus Berlin, sonst Solo-… mehr erfahrenDie Monsters of Liedermaching sind eine im Jahre 2003 gegründete Formation aus sechs gemeinsam auf die Bühne tretenden Solo-, beziehungsweise Kleingruppen-Liedermacher-Künstlern. Mitglieder * Rüdiger Bierhorst aus Berlin, sonst Solo-Künstler. * Jens Burger alias Burger aus Bad Gandersheim, so… mehr erfahren -
Strom & Wasser
15.887 Hörer
Strom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kan… mehr erfahrenStrom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kann!" Mit dem Sänger und Bassist Heinz Ratz werden die anspruchsvollen, skurrilen und provokant… mehr erfahrenStrom und Wasser: Akustik - Punk - Kabarett "… das extremste, was unter der Bezeichnung Liedermacher so eben noch gelten kann!" Mit dem Sänger und Bassist Heinz Ratz werden die anspruchsvollen, skurrilen und provokanten Texte zu einem Hörspiel. Wiki anzeigen -
Götz Widmann
38.118 Hörer
Götz Widmann (* 23. November 1965 in Bad Brückenau) ist ein deutscher Liedermacher. Leben Widmann wurde in Bad Brückenau geboren und wu… mehr erfahrenGötz Widmann (* 23. November 1965 in Bad Brückenau) ist ein deutscher Liedermacher. Leben Widmann wurde in Bad Brückenau geboren und wuchs in Heidelberg auf. Er bezeichnet diese Stadt als seine Heimat. Mittlerweile lebt er in seiner … mehr erfahrenGötz Widmann (* 23. November 1965 in Bad Brückenau) ist ein deutscher Liedermacher. Leben Widmann wurde in Bad Brückenau geboren und wuchs in Heidelberg auf. Er bezeichnet diese Stadt als seine Heimat. Mittlerweile lebt er in seiner Wahl-Heimat Bonn-Graurheindorf. Er hat eine Tochter namens L… mehr erfahren -
Donnavogl
1 Hörer
Klaus Wilhelm alias Donnavogl ist ein semiporfessioneller Liedermacher aus der Steiermark, Österreich. Er wurde 1952 in Weiz geboren u… mehr erfahrenKlaus Wilhelm alias Donnavogl ist ein semiporfessioneller Liedermacher aus der Steiermark, Österreich. Er wurde 1952 in Weiz geboren und lebt mit seiner Familie in Altenmarkt bei Fürstenfeld. Viele Jahre verbrachte er in Indien; heu… mehr erfahrenKlaus Wilhelm alias Donnavogl ist ein semiporfessioneller Liedermacher aus der Steiermark, Österreich. Er wurde 1952 in Weiz geboren und lebt mit seiner Familie in Altenmarkt bei Fürstenfeld. Viele Jahre verbrachte er in Indien; heute arbeitet er als Masseur in Bad Blumau. Wiki anzeigen -
Trillke Trio
136 Hörer
Wer eine Dreier-Combo erwartet wird überrascht sein, wenn das TrillkeTrio plötzlich zu siebt auf der Bühne steht. Bunt, sehr bunt geht … mehr erfahrenWer eine Dreier-Combo erwartet wird überrascht sein, wenn das TrillkeTrio plötzlich zu siebt auf der Bühne steht. Bunt, sehr bunt geht es zu. Akkordeon und Geige, Cello, Flöte und Percussion spielen turbulenten Klezmer, aufgekratzte … mehr erfahrenWer eine Dreier-Combo erwartet wird überrascht sein, wenn das TrillkeTrio plötzlich zu siebt auf der Bühne steht. Bunt, sehr bunt geht es zu. Akkordeon und Geige, Cello, Flöte und Percussion spielen turbulenten Klezmer, aufgekratzte Zirkuspolkas oder sentimentale Weisen an ferne Geliebte. Im … mehr erfahren -
Hast du Hintergrundinfos zu diesem Künstler? Die Wiki starten
-
The Russian Doctors
231 Hörer
Jeder Schluck ist ein guter Schluck Es ist unheimlich hart, der Beste zu sein. Doch wenn man es ist, muss man es auch zeigen. Und so st… mehr erfahrenJeder Schluck ist ein guter Schluck Es ist unheimlich hart, der Beste zu sein. Doch wenn man es ist, muss man es auch zeigen. Und so stehen sie vor Euch, die Schnellsten, die es je gab. Die Dunkelsten, die es geben wird. Die einzigen… mehr erfahrenJeder Schluck ist ein guter Schluck Es ist unheimlich hart, der Beste zu sein. Doch wenn man es ist, muss man es auch zeigen. Und so stehen sie vor Euch, die Schnellsten, die es je gab. Die Dunkelsten, die es geben wird. Die einzigen, die diesen Namen tragen: The Russian Doctors (…) Do… mehr erfahren