Telegraph Road" appeared on their 1982 album Love over Gold. Clocking in at 14:21 minutes long, it is rarely played by radio stations, yet has remained well-regarded over the years by many fans of the band. The band played a slightly shorter version of the song on their 1984 album Alchemy: Dire Straits Live, and this was included in their 1988 greatest hits album Money for Nothing. Inspired by a bus trip taken by Knopfler, the lyrics narrate a tale of changing land development over a span of many decades along Telegraph Road in suburban Detroit, Michigan. In the latter vers… mehr erfahren
Telegraph Road" appeared on their 1982 album Love over Gold. Clocking in at 14:21 minutes long, it is rarely played by radio stations, yet h… mehr erfahren
Telegraph Road" appeared on their 1982 album Love over Gold. Clocking in at 14:21 minutes long, it is rarely played by radio stations, yet has remained well-regarded over the ye… mehr erfahren
Dire Straits war eine britische Rockband, die von 1977 bis 1995 aktiv war. Gründungsmitglieder der Band waren Mark Knopfler und sein jüngerer Bruder David Knopfler sowie John Illsley und Pick Withers. Die Band mit ihrem Songwriter Mark Knopfler hat 120 Millionen Alben verkauft und zählt damit zu den erfolgreichsten Gruppen der letzten Jahrzehnte. Die Gruppe ging 1977 aus der Londoner Band Café Racers hervor. Gründungsmitglieder waren die Brüder Mark und David Knopfler sowie John Illsley und Pick Withers. Der Bandname bedeutet so viel wie „große Pleite“ oder „ernste Notlage“ und … mehr erfahren
Dire Straits war eine britische Rockband, die von 1977 bis 1995 aktiv war. Gründungsmitglieder der Band waren Mark Knopfler und sein jüngerer Bruder David Knopfler sowie John Illsley un… mehr erfahren
Dire Straits war eine britische Rockband, die von 1977 bis 1995 aktiv war. Gründungsmitglieder der Band waren Mark Knopfler und sein jüngerer Bruder David Knopfler sowie John Illsley und Pick Withers. Die Band mit ihrem Songwriter … mehr erfahren