Ähnliche Künstler
-
Lizzi Waldmüller
2.077 Hörer
Lizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und S… mehr erfahrenLizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und Sängerin. Sie tingelte mit der Wanderbühne ihres Vaters durch Österreich, bevor sie Schauspiel- und… mehr erfahrenLizzi Waldmüller (* 25. Mai 1904 in Knittelfeld, Steiermark; † 8. April 1945 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin und Sängerin. Sie tingelte mit der Wanderbühne ihres Vaters durch Österreich, bevor sie Schauspiel- und Gesangsunterricht nahm. In den Zwanziger Jahren hatte sie i… mehr erfahren -
Hilde Hildebrand
1.272 Hörer
(Emma Minna) Hilde Hildebrand (* 10. September 1897 in Hannover; † 28. April 1976 in Berlin-Grunewald) war eine deutsche Theater- und F… mehr erfahren(Emma Minna) Hilde Hildebrand (* 10. September 1897 in Hannover; † 28. April 1976 in Berlin-Grunewald) war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Die Tochter des Monteurs Julius Christian Hildebrand und seiner Frau Luise geb.… mehr erfahren(Emma Minna) Hilde Hildebrand (* 10. September 1897 in Hannover; † 28. April 1976 in Berlin-Grunewald) war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Die Tochter des Monteurs Julius Christian Hildebrand und seiner Frau Luise geb. Weinrich wurde bereits mit acht Jahren Mitglied des Ballett… mehr erfahren -
Kirsten Heiberg
1.007 Hörer
Kirsten Heiberg (* 25. April 1907 oder 1912 in Kragerö, Norwegen; † 2. März 1976 in Oslo) war eine norwegische Sängerin und Schauspiele… mehr erfahrenKirsten Heiberg (* 25. April 1907 oder 1912 in Kragerö, Norwegen; † 2. März 1976 in Oslo) war eine norwegische Sängerin und Schauspielerin. Sie war ein Ufa-Star und Femme fatale des deutschen Films im Dritten Reich. Sie wuchs in eine… mehr erfahrenKirsten Heiberg (* 25. April 1907 oder 1912 in Kragerö, Norwegen; † 2. März 1976 in Oslo) war eine norwegische Sängerin und Schauspielerin. Sie war ein Ufa-Star und Femme fatale des deutschen Films im Dritten Reich. Sie wuchs in einem künstlerisch orientierten bürgerlichen Elternhaus auf. Nac… mehr erfahren -
Magda Hain
1.060 Hörer
Magda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regen… mehr erfahrenMagda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regensburg) war eine deutsche Schlagersängerin. Die bei Siemens in Berlin Angestellte wurde 1942 von de… mehr erfahrenMagda Hain (auf Schallplattenlabeln auch "Magda Hein") (* 19. Dezember 1920 in Gleiwitz (Schlesien); † 13. März 1998 in Regensburg) war eine deutsche Schlagersängerin. Die bei Siemens in Berlin Angestellte wurde 1942 von dem Komponisten Gerhard Winkler als Sängerin entdeckt. Sie war… mehr erfahren -
Horst Winter
2.659 Hörer
Horst Winter, auch Harry Winter (* 24. September 1914 in Beuthen, Oberschlesien; † 3. Dezember 2001 in Wien) war ein deutsch-österreich… mehr erfahrenHorst Winter, auch Harry Winter (* 24. September 1914 in Beuthen, Oberschlesien; † 3. Dezember 2001 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Musiker. Biografie: Horst Winter absolvierte ein Musikstudium an der Hochschule für Musik i… mehr erfahrenHorst Winter, auch Harry Winter (* 24. September 1914 in Beuthen, Oberschlesien; † 3. Dezember 2001 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Musiker. Biografie: Horst Winter absolvierte ein Musikstudium an der Hochschule für Musik in Berlin mit dem Hauptfach Violine und Klarinette als Nebenf… mehr erfahren -
Erwin Hartung
1.915 Hörer
Erwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer d… mehr erfahrenErwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer der meistbeschäftigten Refrainsänger auf deutschen Schallplatten. Von Hause aus war er Schauspieler… mehr erfahrenErwin Hartung (* 4. März 1901 in Bromberg (früher: Provinz Posen); † 25. Januar 1986 in Düsseldorf) war in den dreißiger Jahren einer der meistbeschäftigten Refrainsänger auf deutschen Schallplatten. Von Hause aus war er Schauspieler und Operettenbuffo, sein Rollenfach war der »singende Bonvi… mehr erfahren