‘Starship Utopia’ is a auditory exploration of social and cosmic themes. This collection of songs has been tightly crafted over the period of 3 years, backed by an ever-expanding musical palette and the group’s personal growth. With the added input of their friends (ROM, Deceptikon, Asshole Parade, Stres, Seven Star, and Soarse Spoken), CYNE takes another step forward in developing an expression and tonality that defines the band’s collective character. An accent that’s warm, a voice that resonates, a noise that roams the galaxies… Artwork By Gordon & Arthur Charles Edwards.
Wiki anzeigen
‘Starship Utopia’ is a auditory exploration of social and cosmic themes. This collection of songs has been tightly crafted over the period of 3 y… mehr erfahren
‘Starship Utopia’ is a auditory exploration of social and cosmic themes. This collection of songs has been tightly crafted over the period of 3 years, backed by an ever-expanding mus… mehr erfahren
Florida, the sunshine state: Seine wechselhafte Geschichte macht den Staat im Süden der USA nicht nur zum Sammelbecken für betuchte Rentner und Disneyland-Touristen sondern auch zu einem kulturellen Schmelztigel. Zudem erweist sich das sonnige Klima Miamis nicht nur für den Anbau von Zitrusfrüchten sondern auch für das Gedeihen cleverer, kritischer Reime und elaborierter Beats als ausgesprochen günstig. Cyne gelingt, was ordentlicher Hip Hop leisten sollte: Sie bewegen das Hirn UND den Arsch. Bis sich Cyne zum Quartett zusammen finden, vergeht allerdings einige Zeit. Die beiden … mehr erfahren
Florida, the sunshine state: Seine wechselhafte Geschichte macht den Staat im Süden der USA nicht nur zum Sammelbecken für betuchte Rentner und Disneyland-Touristen sondern auch zu eine… mehr erfahren
Florida, the sunshine state: Seine wechselhafte Geschichte macht den Staat im Süden der USA nicht nur zum Sammelbecken für betuchte Rentner und Disneyland-Touristen sondern auch zu einem kulturellen Schmelztigel. Zudem erweist sich… mehr erfahren