Ähnliche Künstler
-
APRON
4.193 Hörer
Apron ist ein Band aus München. Ihr Stil mixt größtenteils Elemte aus Hardcore und CrossOver zusammen. Deshalb nennen die Jungs ihre pr… mehr erfahrenApron ist ein Band aus München. Ihr Stil mixt größtenteils Elemte aus Hardcore und CrossOver zusammen. Deshalb nennen die Jungs ihre prägnante und sehr eigne Musik CROSSCORE. Jedoch sind sie musikalisch offen für alles und versuchen… mehr erfahrenApron ist ein Band aus München. Ihr Stil mixt größtenteils Elemte aus Hardcore und CrossOver zusammen. Deshalb nennen die Jungs ihre prägnante und sehr eigne Musik CROSSCORE. Jedoch sind sie musikalisch offen für alles und versuchen immer neue musikalische Wege zu gehen, ohne dabei unentschl… mehr erfahren -
Blackeyed Blonde
6.132 Hörer
Blackeyed Blonde waren eine Crossover-Band aus Saarbrücken und Umgebung. Der Name der Band geht zurück auf den gleichnamigen Titel auf … mehr erfahrenBlackeyed Blonde waren eine Crossover-Band aus Saarbrücken und Umgebung. Der Name der Band geht zurück auf den gleichnamigen Titel auf dem Album Freaky Styley der Red Hot Chili Peppers. Entdeckt wurde die Band beim Wettbewerb "S… mehr erfahrenBlackeyed Blonde waren eine Crossover-Band aus Saarbrücken und Umgebung. Der Name der Band geht zurück auf den gleichnamigen Titel auf dem Album Freaky Styley der Red Hot Chili Peppers. Entdeckt wurde die Band beim Wettbewerb "Saar Rocky 92" (Kategorie Crossover/Independent); darauf… mehr erfahren -
Freaky Fukin Weirdoz
3.663 Hörer
Die Freaky Fukin Weirdoz sind wieder da. Nach elf Jahren Pause haben sich Werner RifKif Ponikowski und Commander Zdanko wieder zusammen… mehr erfahrenDie Freaky Fukin Weirdoz sind wieder da. Nach elf Jahren Pause haben sich Werner RifKif Ponikowski und Commander Zdanko wieder zusammen gefunden, um zusammen mit Schlagzeuger Andy Lind und Basser Wommel die Geschichte der Weirdoz for… mehr erfahrenDie Freaky Fukin Weirdoz sind wieder da. Nach elf Jahren Pause haben sich Werner RifKif Ponikowski und Commander Zdanko wieder zusammen gefunden, um zusammen mit Schlagzeuger Andy Lind und Basser Wommel die Geschichte der Weirdoz fortzuschreiben. Mit „Oh My God“ liegt ein neues Album der Münc… mehr erfahren -
wirksystem
815 Hörer
Alle Musik der Jungs gibts zum saugen und weiterbrennen ONLINE auf www.wirksystem.de!!! INFO Seit 1993 rocken die 4 Pforzheimer Jungs v… mehr erfahrenAlle Musik der Jungs gibts zum saugen und weiterbrennen ONLINE auf www.wirksystem.de!!! INFO Seit 1993 rocken die 4 Pforzheimer Jungs von WIRKSYSTEM laut und heftig durch die Lande. Nach knapp 300 Konzerte in ganz Deutschland, Österr… mehr erfahrenAlle Musik der Jungs gibts zum saugen und weiterbrennen ONLINE auf www.wirksystem.de!!! INFO Seit 1993 rocken die 4 Pforzheimer Jungs von WIRKSYSTEM laut und heftig durch die Lande. Nach knapp 300 Konzerte in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz und einer Tour in den USA wissen die Jungs gen… mehr erfahren -
Crosscut
11.908 Hörer
Crosscut ist eine deutsche Metalband. Stilistisch bewegt sich die Band in den Bereichen Rock, Metal und Crossover. Bandgeschichte Cross… mehr erfahrenCrosscut ist eine deutsche Metalband. Stilistisch bewegt sich die Band in den Bereichen Rock, Metal und Crossover. Bandgeschichte Crosscut wurde im Sommer 1992 von Frank Holtmann und Holger Czysch gegründet. Im Januar 1997 stieß dann… mehr erfahrenCrosscut ist eine deutsche Metalband. Stilistisch bewegt sich die Band in den Bereichen Rock, Metal und Crossover. Bandgeschichte Crosscut wurde im Sommer 1992 von Frank Holtmann und Holger Czysch gegründet. Im Januar 1997 stieß dann Christian Bußmann dazu. Kurz darauf erfolgte die Veröffentl… mehr erfahren -
Für Kerstins Letzte
40 Hörer
„Komm und schenk mir ein bisschen Liebe, oder befriedig’ zumindest meine Triebe“. „Für Kerstins Letzte“ geht es um Leidenschaft und Exz… mehr erfahren„Komm und schenk mir ein bisschen Liebe, oder befriedig’ zumindest meine Triebe“. „Für Kerstins Letzte“ geht es um Leidenschaft und Exzess, aber auch um Gefühle und Harmonie. Es geht nicht nur um Groove und Rhythmus - es geht vor all… mehr erfahren„Komm und schenk mir ein bisschen Liebe, oder befriedig’ zumindest meine Triebe“. „Für Kerstins Letzte“ geht es um Leidenschaft und Exzess, aber auch um Gefühle und Harmonie. Es geht nicht nur um Groove und Rhythmus - es geht vor allem um Kontraste: Lyrik, deren Vokabular beim ersten Hören an… mehr erfahren