Titelliste
Titelnummer | Wiedergabe | Geliebt | Titelname | Künstlername | Kaufen | Optionen | Dauer | Hörer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Titel wiedergeben | Blessed Is the Black |
|
|
4:52 | |||
2 | Titel wiedergeben | 6669 |
|
|
3:16 | |||
3 | Titel wiedergeben | Burn the Cross |
|
|
3:46 | |||
4 | Titel wiedergeben | Out of the Grave |
|
|
5:14 | |||
5 | Titel wiedergeben | Rock This Church |
|
|
2:54 | |||
6 | Titel wiedergeben | Iron Dick |
|
|
4:06 | |||
7 | Titel wiedergeben | The Monger |
|
|
3:23 | |||
8 | Titel wiedergeben | Mcdonaldland Massacre |
|
|
2:45 | |||
9 | Titel wiedergeben | Another Life |
|
|
4:35 | |||
10 | Creature of Duty |
|
|
Ähnliche Alben
Externe Links
Über diesen Künstler
Coven
74.180 Hörer
Coven nannten/nennen sich vier Künstler: 1. eine Band der Psychedelic-Ära (Album "Witchcraft Destroys Minds & Reaps Souls", 1969), die durch ihre okkulte Bühnenshow Maßstäbe setzte; 2. eine Thrash-Metalband aus Seattle (Album "Blessed is the Black", 1988), die durch satirisch-ironische Texte aus der Menge herausstach; 3. ein Dubstep Produzent aus dem Vereinigten Königreich. 4. eine Doom-Metalband aus Detroit (Album "Worship New Gods", 1987), die sich bereits lange vor dem Pagan-Metal-Trend nordisch-barbarischer Thematik widmete. Daneben tummeln… mehr erfahren
Coven nannten/nennen sich vier Künstler: 1. eine Band der Psychedelic-Ära (Album "Witchcraft Destroys Minds & Reaps Souls", 1969), die durch ihre okkulte Bühnenshow Maßst… mehr erfahren
Coven nannten/nennen sich vier Künstler: 1. eine Band der Psychedelic-Ära (Album "Witchcraft Destroys Minds & Reaps Souls", 1969), die durch ihre okkulte Bühnenshow Maßstäbe setzte; 2. eine Thrash-Metalband aus Seatt… mehr erfahren