August And Everything After ist das Debütalbum US-amerikanischen Rockband Counting Crows. Es wurde in den USA am 14. September 1993 auf Geffen Records /Universal veröffentlicht. Wiederveröffentlichung der Deluxe Edtion war der 18. September 2007. Die Counting Crows gab es zum Zeitpunkt der Aufnahme von August and Everything After schon rund zwei Jahre. Nach der Aufnahme eines Demotapes gab es mehrere Angebote von Plattenfirmen und unter der Bedingung, das Album ohne Zeitdruck in einem angemieteten Haus aufnehmen zu können, gingen die Counting Crows bei Geffen Records unter Vertr… mehr erfahren
August And Everything After ist das Debütalbum US-amerikanischen Rockband Counting Crows. Es wurde in den USA am 14. September 1993 auf Geffen Re… mehr erfahren
August And Everything After ist das Debütalbum US-amerikanischen Rockband Counting Crows. Es wurde in den USA am 14. September 1993 auf Geffen Records /Universal veröffentlicht. Wied… mehr erfahren
Counting Crows ist eine 1991 in San Francisco gegründete Rockband, die vor allem nach dem Erscheinen ihres Debütalbums August and Everything After mit dem Hit "Mr. Jones" 1994 große Popularität erlangte. Entwicklung Sänger Adam Duritz (* 1. August 1964 in Baltimore, Maryland, USA) und Gitarrist David Bryson (* 5. Oktober 1961) lernten sich über den in San Francisco sehr bekannten Musiker David Immerglück kennen. Im August 1991 nahmen sie zusammen mit Matt Malley (* 4. Juli 1963, Bass), Charles Gillingham (* 12. Januar 1960, Keyboards) und Steve Bowman (* 14. Januar 19… mehr erfahren
Counting Crows ist eine 1991 in San Francisco gegründete Rockband, die vor allem nach dem Erscheinen ihres Debütalbums August and Everything After mit dem Hit "Mr. Jones" 1994… mehr erfahren
Counting Crows ist eine 1991 in San Francisco gegründete Rockband, die vor allem nach dem Erscheinen ihres Debütalbums August and Everything After mit dem Hit "Mr. Jones" 1994 große Popularität erlangte. Entwicklung Sänge… mehr erfahren