Titelliste
Titelnummer | Wiedergabe | Geliebt | Titelname | Künstlername | Kaufen | Optionen | Dauer | Hörer |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Santa Monica |
|
|
4:43 | ||||
2 | Thank You, Judge |
|
|
3:31 | ||||
3 | Toots Sweet |
|
|
5:25 | ||||
4 | Comes Love | Conte Candoli & Lou Levy |
|
|
4:15 | |||
5 | The Blindfold Test, No. 1 |
|
|
3:27 | ||||
6 | Full Count |
|
|
6:23 | ||||
7 | Pete's Alibi | Conte Candoli & Lou Levy |
|
|
3:26 | |||
8 | Jordu | Conte Candoli & Lou Levy |
|
|
4:56 | |||
9 | Groovin' Higher |
|
|
5:10 | ||||
10 | Arcadia |
|
|
4:29 | ||||
11 | Here's Pete |
|
|
4:00 |
Ähnliche Alben
Externe Links
Über diesen Künstler
Conte Candoli
6.232 Hörer
Secondo Candoli, genannt Conte Candoli (* 12. Juli 1927 in Mishawaka, Indiana; † 14. Dezember 2001 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter des Cool Jazz. Leben und Werk Conte Candoli war der jüngere Bruder von Pete Candoli und lernte von ihm Trompete. Er spielte mit Sonny Dunham (1940), Will Bradley (1941), Benny Goodman und Ray McKinley (1942), mit Tommy Dorsey (1943 bis 1944). Anschließend arbeitete er zwischen 1944 und 1946 in der Band von Woody Herman, holte in dieser Zeit aber auch seinen Abschluss auf der Highschool nach und spielte bei Tex Beneke 1947-48. Es folgt… mehr erfahren
Secondo Candoli, genannt Conte Candoli (* 12. Juli 1927 in Mishawaka, Indiana; † 14. Dezember 2001 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter des Cool Jazz. Leben und Werk Conte Ca… mehr erfahren
Secondo Candoli, genannt Conte Candoli (* 12. Juli 1927 in Mishawaka, Indiana; † 14. Dezember 2001 ebenda) war ein US-amerikanischer Jazztrompeter des Cool Jazz. Leben und Werk Conte Candoli war der jüngere Bruder von Pete Candoli … mehr erfahren