Everybody's Somebody's Fool ist ein englischsprachiges Musikstück, das in zwei Versionen, die sich im Musik und Text unterscheiden, im Popmusik-Genre erfolgreich war. Das US-amerikanische Songwriter-Team Ace und Regina Adams sowie Gladys Hampton schrieben 1949 die erste Version eines Musikstücks mit der Titelzeile Everybody's Somebody's Fool. Erster Interpret des bis in die 1970er Jahre immer wieder veröffentlichten Werks war Little Jimmy Scott, dessen Version mit Playback von Lionel Hampton im Dezember 1949 in den USA aufgenommen wurde und im Oktober 1950 bi… mehr erfahren
Everybody's Somebody's Fool ist ein englischsprachiges Musikstück, das in zwei Versionen, die sich im Musik und Text unterscheiden, im … mehr erfahren
Everybody's Somebody's Fool ist ein englischsprachiges Musikstück, das in zwei Versionen, die sich im Musik und Text unterscheiden, im Popmusik-Genre erfolgreich war. Das U… mehr erfahren
Connie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Erfolgstitel hatte. Mit drei Jahren begann Concetta Rosa Maria Franconero, Akkordeon zu spielen. Im Alter von elf Jahren trat sie damit bei „Startime Kids“ auf, einer Show eines New Yorker Fernsehsenders, in der talentierte Kinder auftraten. Nach kurzer Zeit erkannte der Produzent der Show, George Scheck (ihr späterer Manager) Concettas Gesangstalent un… mehr erfahren
Connie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang de… mehr erfahren
Connie Francis, eigentlich Concetta Rosa Maria Franconero (* 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey; † 16. Juli 2025, war eine US-amerikanische Pop- und Schlagersängerin, die Anfang der 1960er-Jahre auch einige deutschsprachige Er… mehr erfahren