Biografie
-
Jahre aktiv
1985 – 1989 (4 Jahre)
-
Gegründet
Hamburg, Deutschland
-
Mitglieder
- "Elle" Böndel
- Bernd Westermann (1985 – 1989)
- Carsten Pape (1985 – 1989)
- Martin Fischbach
- Valeri Dobrev
Clowns & Helden waren eine zwischen 1985 und 1989 aktive Hamburger Deutschrockband.
Die Bandmitglieder von Clowns und Helden waren Carsten Pape (Gesang und Texte), Bernd Westermann (Keyboards), Wolfgang Jensen (Gesang), Volker Radow (Bass), "Elle" Böndel (Drums), Martin Fischbach (Gitarre & Gesang) sowie Valeri Dobrev (Drums). Bekannt sind sie heute vor allem durch ihren Hit "Ich liebe dich". Der Bandname entstammt der Phantasie von Carsten Pape und hat in erster Linie damit zu tun, dass Clowns & Helden von Anfang an als Rocktheater konzipiert war.
Clowns & Helden gingen aus der Band ZULU hervor, die ebenfalls als Rocktheater konzipiert war. Bekannt wurden sie zunächst in ihrer Heimat, der Gegend von Lüneburg und dem Süderelbe-Raum. Mit ihrer Single "Ich liebe dich" und durch Auftritte in der WDR-Sendung "So isses" von Jürgen von der Lippe erreichten sie einen größeren Bekanntheitsgrad. "Ich liebe Dich" erreicht sogar Platz 4 der deutschen Top 75. Ursprünglich erschien der Song 1986 und begann dementsprechend mit der Zeile "Wir haben 86". Da der Song aber erst 1987 in den Charts auftauchte, wurde das Lied noch mal neu mit der Zeile "Wir haben 87" aktualisiert aufgenommen.
"Ich liebe Dich" blieb allerdings die einzige erfolgreiche Single. Das 1988 erschienenen Nachfolgealbum war ebenfalls ein Flop, daher löste sich die Band kurz darauf auf. Carsten Pape war anschließend in den 90ern in den Bands Vopá (1993) und Roh (1996-2000) aktiv. Heutzutage tritt er häufiger zusammen mit Lotto King Karl auf.
Künstlerbeschreibungen auf Last.fm können von allen bearbeitet werden. Du kannst dich gerne beteiligen.
Sämtliche von Benutzern eingestellte Texte auf dieser Seite sind unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz verfügbar. Es können weitere Bedingungen zutreffen.