The Clown ist ein Jazz-Album von Charles Mingus, das im Frühjahr 1957 von Tom Dowd in New York City aufgenommen und im August 1957 von Atlantic Records veröffentlicht wurde. Das Nachfolgeralbum der Atlantic-Platte Pithecanthropus Erectus bestätigte Mingus avantgardistische Stellung in der damaligen Jazz-Szene. Mingus wird erstmals ergänzt durch sein „Alter Ego“ Dannie Richmond am Schlagzeug, mit dem er in der Folgezeit vorzugsweise zusammenarbeitete. Auf dem Album finden sich zwei klassische Mingus-Kompositionen: Haitian Fight Song und Reincarnation of a Love Bird. Der Blues Hai… mehr erfahren
The Clown ist ein Jazz-Album von Charles Mingus, das im Frühjahr 1957 von Tom Dowd in New York City aufgenommen und im August 1957 von Atlantic R… mehr erfahren
The Clown ist ein Jazz-Album von Charles Mingus, das im Frühjahr 1957 von Tom Dowd in New York City aufgenommen und im August 1957 von Atlantic Records veröffentlicht wurde. Das Nach… mehr erfahren
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit Charlie Parker, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Duke Ellington, Lionel Hampton und anderen. Nach seiner Übersiedlung nach New York nahm er Platten als Bandleader unter eigenem Namen auf. Seine Kompositionen sind Stücke des Modern Jazz mit starken Wurzeln in Gospel und Blues, die zum Teil auch Übergänge zur Neuen Musik darstellen (Third St… mehr erfahren
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit W… mehr erfahren
Charles Mingus (* 22. April 1922 in Nogales (US-Militärbasis), Arizona; † 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er war Bassist und Komponist mit Wurzeln im Bebop. Zunächst spielte Mingus mit C… mehr erfahren