Gernot Hummer ist recht früh mit elektronischer Musik in Berührung gekommen, könnte man sagen. Damals, als ihm sein Vater im zarten Alter von nicht mal 3 Jahren den klobigen Kopfhörer aufsetzte und "Autobahn" von Kraftwerk in beträchtlicher Lautstärke in seine allzu jungen Ohren röhren ließ. Bis auf wenige Ausnahmen jedoch ließ ihn die typische Darkwave und Synthpop - Hier-gehört-überall-eine-Background-Synth-Fläche-rein-aber-den-Bass-lassen-wir-Raus Mentalität relativ kalt. Auch was sonst so in den gängigen heimischen Radiostationen lief konnte ihn nicht erneut für Mu… mehr erfahren
Gernot Hummer ist recht früh mit elektronischer Musik in Berührung gekommen, könnte man sagen. Damals, als ihm sein Vater im zarten Alter von nicht mal 3 Jahren den klobigen Kopfhörer a… mehr erfahren
Gernot Hummer ist recht früh mit elektronischer Musik in Berührung gekommen, könnte man sagen. Damals, als ihm sein Vater im zarten Alter von nicht mal 3 Jahren den klobigen Kopfhörer aufsetzte und "Autobahn" von Kraftwer… mehr erfahren