I’m So Lonesome I Could Cry ist ein Countrysong von Hank Williams aus dem Jahr 1949. Williams nahm den Song am 30. August 1949 in einem Studio in Ohio unter der Produktion von Fred Rose auf. Williams nannte ihn den persönlichen Favoriten unter seinen eigenen Liedern, glaubte jedoch nicht an einen kommerziellen Erfolg des Stücks, da er der Meinung war, seine Hörer seien andere Songs von ihm gewöhnt. Er erschien als B-Seite des Hits My Bucket’s Got a Hole in It. Erst nach Williams' Tod am 1. Januar 1953 im Alter von 29 Jahren wurde die Nummer mit seiner Alkoholabhängigkeit as… mehr erfahren
I’m So Lonesome I Could Cry ist ein Countrysong von Hank Williams aus dem Jahr 1949. Williams nahm den Song am 30. August 1949 in einem Studio in… mehr erfahren
I’m So Lonesome I Could Cry ist ein Countrysong von Hank Williams aus dem Jahr 1949. Williams nahm den Song am 30. August 1949 in einem Studio in Ohio unter der Produktion von Fred R… mehr erfahren
Billie Jo Spears (* 14. Januar 1937 als Billie Jean Spears in Beaumont, Texas)† 14. Dezember 2011 in Vidor, Texas war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 70er Jahren u.a. mit Blanket on the Ground hatte. Ein Freund der Familie, der Songwriter Jack Rhodes, schrieb für die damals dreizehnjährige Billie Jo Too Old For Toys, Too Young For Boys. Das Lied erschien unter dem Namen Billie Jo Moore auf der B-Seite einer Single von Mel Blanc, die auf einem kleinen Independent Label veröffentlicht wurde. Es folgten Auftritte in der Louisiana Hayride-Show… mehr erfahren
Billie Jo Spears (* 14. Januar 1937 als Billie Jean Spears in Beaumont, Texas)† 14. Dezember 2011 in Vidor, Texas war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die ihre größten Erfolge in… mehr erfahren
Billie Jo Spears (* 14. Januar 1937 als Billie Jean Spears in Beaumont, Texas)† 14. Dezember 2011 in Vidor, Texas war eine US-amerikanische Country-Sängerin, die ihre größten Erfolge in den 70er Jahren u.a. mit Blanket on the Groun… mehr erfahren