"La Masquerade Infernale" ist das zweite Studioalbum der norwegischen Metal-Band Arcturus und ein Konzeptalbum. Es wurde 1997 über Misanthropy Records und Music for Nations veröffentlicht. Auf ihrem zweiten Album "La Masquerade Infernale""(1997) gingen ARCTURUS in ihrer musikalischen Experimentierfreude noch drei Schritte weiter. Den Norwegern gelang es, ein teuflisches Konzept, das lose auf den Charakteren von Faust und Mephistopheles basiert, mit einer eklektischen Palette surrealer Klangelemente zu einem Album zu vermählen, das zu Recht als Paradebeis… mehr erfahren
"La Masquerade Infernale" ist das zweite Studioalbum der norwegischen Metal-Band Arcturus und ein Konzeptalbum. Es wurde 1997 über Misa… mehr erfahren
"La Masquerade Infernale" ist das zweite Studioalbum der norwegischen Metal-Band Arcturus und ein Konzeptalbum. Es wurde 1997 über Misanthropy Records und Music for Nations… mehr erfahren
Arcturus war eine norwegische Metal-Band, die 1987 unter dem Namen Mortem gegründet wurde. 1990 änderte die Band den Namen in Arcturus (dem lateinischen Namen eines Sterns im Sternbild Bärenhüter). Das häufig geänderte Line-Up der Band erweckte oftmals den Eindruck, Arcturus sei eine Black-Metal-Supergroup gewesen. Beteiligt an Arcturus waren im Laufe der Bandgeschichte unter anderem Mitglieder von Mayhem, Emperor, Ulver und Dimmu Borgir. Am 17. April 2007 erklärte die Band offiziell ihre Auflösung. Im Jahr 2009 kündigte Hestnæs die Wiedervereinigung der Band an. Marius Vold, St… mehr erfahren
Arcturus war eine norwegische Metal-Band, die 1987 unter dem Namen Mortem gegründet wurde. 1990 änderte die Band den Namen in Arcturus (dem lateinischen Namen eines Sterns im Sternbild … mehr erfahren
Arcturus war eine norwegische Metal-Band, die 1987 unter dem Namen Mortem gegründet wurde. 1990 änderte die Band den Namen in Arcturus (dem lateinischen Namen eines Sterns im Sternbild Bärenhüter). Das häufig geänderte Line-Up der … mehr erfahren