Neon Bible ist das zweite Studioalbum der kanadischen Indie-Rock-Band Arcade Fire. Es erschien am 05. März 2007 in Europa und einen Tag später in den vereinigten Staaten von Amerika, ursprünglich am 16. Dezember 2006 durch die Website der Band angekündigt. Aufgenommen wurde das Album größtenteils im Petite Église, einer ehemaligen Kirche im kanadischen Farnham, die die Band kaufte und zum Tonstudio umbaute. Zusätzliche Aufnahme wurde auf Win und Régine Haus, die St. James Angelican Kirche in Bedford, Québec, die Église St. Jean Baptiste in Montréal, sowie in New York und Budape… mehr erfahren
Neon Bible ist das zweite Studioalbum der kanadischen Indie-Rock-Band Arcade Fire. Es erschien am 05. März 2007 in Europa und einen Tag später i… mehr erfahren
Neon Bible ist das zweite Studioalbum der kanadischen Indie-Rock-Band Arcade Fire. Es erschien am 05. März 2007 in Europa und einen Tag später in den vereinigten Staaten von Amerika… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Gara. Bei der Aufnahme der EP The Arcade Fire und der LP Funeral, sowie bei zahlreichen Liveauftritten hat auch Owen Pallett als Violinist teilgenommen. Bei den Aufnahmen für das Debütalbum Funeral spielte Howard Bilerman Schlagzeug, der nicht mehr Mitglied der Band ist. Die Band erhielt zahlreiche Preise für ihre Musik, darunter einen Grammy und für ihr… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kings… mehr erfahren
Arcade Fire sind eine 2002 gegründete kanadische Indie-Rockband aus Montréal, Québec um das Ehepaar Win Butler und Régine Chassagne. Weitere Bandmitglieder sind Richard Parry, Tim Kingsbury, Will Butler, Sarah Neufeld und Jeremy Ga… mehr erfahren