DJ Andrew alias Andrea Oliva war ein klassischer Frühstarter: Mit 12 Jahren, getrieben eher von kindlicher Neugier denn von professionellen Absichten, machte er seine ersten Gehversuche in Sachen „Mixkunst“, wobei alte Tapes als Versuchskaninchen herhalten mussten. Inspiriert von Vorbildern wie Noise, Gangsta, DJaimin und Rozzo hantierte er an zusammengekratzten Plattenspielern und anderem, eher handgemachtem, technischem Spielzeug. Trotz der Unbeholfenheit dieser Tage hat er damals den Weg eingeschlagen, den er bis heute konsequent weiterverfolgt. Vorerst durchlief er jedoch di… mehr erfahren
DJ Andrew alias Andrea Oliva war ein klassischer Frühstarter: Mit 12 Jahren, getrieben eher von kindlicher Neugier denn von professionellen Absichten, machte er seine ersten Gehversuche… mehr erfahren
DJ Andrew alias Andrea Oliva war ein klassischer Frühstarter: Mit 12 Jahren, getrieben eher von kindlicher Neugier denn von professionellen Absichten, machte er seine ersten Gehversuche in Sachen „Mixkunst“, wobei alte Tapes als Ve… mehr erfahren