Alan Dawa Dolma, meist kurz alan genannt, ist eine chinesische Sängerin tibetischer Abstammung, die vor allem in Japan arbeitet. In ihrer Jugend erlernte sie das Spielen der Erhu, eines geigenähnlichen traditionellen Volksinstrumentes; im Videoclip zu "Megumi no Ame" ("Gesegneter Regen") ist dies auch zu sehen. Nach einigen frühen Aufnahmen in China veröffentlichte alan 2007 ihre erste japanische Single "Ashita e no Sanka" ("Eine Hymne für Morgen") und kam damit auf Platz #69 in den dortigen Charts. 2008 trat sie auf dem Filmfestival von C… mehr erfahren
Alan Dawa Dolma, meist kurz alan genannt, ist eine chinesische Sängerin tibetischer Abstammung, die vor allem in Japan arbeitet. In ihrer Jugend erlernte sie das Spielen der Erhu, eines… mehr erfahren
Alan Dawa Dolma, meist kurz alan genannt, ist eine chinesische Sängerin tibetischer Abstammung, die vor allem in Japan arbeitet. In ihrer Jugend erlernte sie das Spielen der Erhu, eines geigenähnlichen traditionellen Volksinstrumen… mehr erfahren