Ähnliche Künstler
-
Big Punisher
511.133 Hörer
Big Punisher auch Big Pun (* 9. November 1971 in Bronx, New York; † 7. Februar 2000 in White Plains, New York als Christopher Lee Rios)… mehr erfahrenBig Punisher auch Big Pun (* 9. November 1971 in Bronx, New York; † 7. Februar 2000 in White Plains, New York als Christopher Lee Rios) war ein US-amerikanischer Rapper. Mit 15 zog er zu Hause aus, um sich ganz der Straße und dem Hip… mehr erfahrenBig Punisher auch Big Pun (* 9. November 1971 in Bronx, New York; † 7. Februar 2000 in White Plains, New York als Christopher Lee Rios) war ein US-amerikanischer Rapper. Mit 15 zog er zu Hause aus, um sich ganz der Straße und dem Hip-Hop zu widmen. Jedoch verdiente er anfangs das Geld für sei… mehr erfahren -
Slick Rick
570.881 Hörer
Richard Walters alias Slick Rick aka: "MC Ricky D" aka: "The Ruler"(* 14. Januar 1965 in London, England) ist ein U… mehr erfahrenRichard Walters alias Slick Rick aka: "MC Ricky D" aka: "The Ruler"(* 14. Januar 1965 in London, England) ist ein US-amerikanischer East Coast Rapper und gilt als einer der bedeutendsten Oldschool-MCs. Leben Gebor… mehr erfahrenRichard Walters alias Slick Rick aka: "MC Ricky D" aka: "The Ruler"(* 14. Januar 1965 in London, England) ist ein US-amerikanischer East Coast Rapper und gilt als einer der bedeutendsten Oldschool-MCs. Leben Geboren in England, zog er mit zehn Jahren mit seinen Eltern nach… mehr erfahren -
The Notorious B.I.G.
3.695.725 Hörer
The Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in Brooklyn, New York; † 9. März 1997 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Christopher Wallace)… mehr erfahrenThe Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in Brooklyn, New York; † 9. März 1997 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Christopher Wallace), auch als Biggie, Biggie Smalls und Frank White bekannt, war ein US-amerikanischer Rapper der 199… mehr erfahrenThe Notorious B.I.G. (* 21. Mai 1972 in Brooklyn, New York; † 9. März 1997 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Christopher Wallace), auch als Biggie, Biggie Smalls und Frank White bekannt, war ein US-amerikanischer Rapper der 1990er-Jahre. Karriere Erste Aufmerksamkeit erlangte Christophe… mehr erfahren -
8Ball & MJG
264.330 Hörer
8Ball & MJG is an American hip hop duo from Memphis, Tennessee, consisting of rappers 8Ball and MJG. The two rappers met at Ridgewa… mehr erfahren8Ball & MJG is an American hip hop duo from Memphis, Tennessee, consisting of rappers 8Ball and MJG. The two rappers met at Ridgeway Middle School in 1984. They first appeared on the rap scene with their 1993 album Comin' Ou… mehr erfahren8Ball & MJG is an American hip hop duo from Memphis, Tennessee, consisting of rappers 8Ball and MJG. The two rappers met at Ridgeway Middle School in 1984. They first appeared on the rap scene with their 1993 album Comin' Out Hard. The album was successful commercially as well as cri… mehr erfahren -
Bob Marley
2.065.709 Hörer
Der jamaikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Bob Marley (* 6. Februar 1945 in Nine Miles der Gemeinde Saint Ann, Jamaika; † 11… mehr erfahrenDer jamaikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Bob Marley (* 6. Februar 1945 in Nine Miles der Gemeinde Saint Ann, Jamaika; † 11. Mai 1981 in Miami, Florida; eigentlich Robert Nesta Marley) war ein Mitgründer sowie der wohl be… mehr erfahrenDer jamaikanische Sänger, Gitarrist und Songschreiber Bob Marley (* 6. Februar 1945 in Nine Miles der Gemeinde Saint Ann, Jamaika; † 11. Mai 1981 in Miami, Florida; eigentlich Robert Nesta Marley) war ein Mitgründer sowie der wohl bedeutendste Vertreter des Reggae, den er ab Mitte der 1970er … mehr erfahren -
Funkdoobiest
148.797 Hörer
Funkdoobiest wurde 1989 von DJ Ralph M "The Mexican" (Ralph Medrano) und dem Puertoricaner Son Doobie (Jason Vasquez) gegründ… mehr erfahrenFunkdoobiest wurde 1989 von DJ Ralph M "The Mexican" (Ralph Medrano) und dem Puertoricaner Son Doobie (Jason Vasquez) gegründet; die Band nannte sich zu diesem Zeitpunkt noch "Ralph M and Sun". Später stieß Tomaha… mehr erfahrenFunkdoobiest wurde 1989 von DJ Ralph M "The Mexican" (Ralph Medrano) und dem Puertoricaner Son Doobie (Jason Vasquez) gegründet; die Band nannte sich zu diesem Zeitpunkt noch "Ralph M and Sun". Später stieß Tomahawk Funk (Tyrone Pacheco) von der Lakota Nation zu Funkdoobie… mehr erfahren -
Bone Thugs-N-Harmony
1.306.488 Hörer
Bone Thugs-N-Harmony sind eine US-amerikanische Hip-Hop-Band. Die in Cleveland gegründete Band besteht aus Krayzie Bone, Layzie Bone, B… mehr erfahrenBone Thugs-N-Harmony sind eine US-amerikanische Hip-Hop-Band. Die in Cleveland gegründete Band besteht aus Krayzie Bone, Layzie Bone, Bizzy Bone, Wish Bone & Flesh-N-Bone Die Gruppe begann 1992 als B.O.N.E. Enterpri$e öffentlich … mehr erfahrenBone Thugs-N-Harmony sind eine US-amerikanische Hip-Hop-Band. Die in Cleveland gegründete Band besteht aus Krayzie Bone, Layzie Bone, Bizzy Bone, Wish Bone & Flesh-N-Bone Die Gruppe begann 1992 als B.O.N.E. Enterpri$e öffentlich in Erscheinung zu treten und produzierte selbst das stark vo… mehr erfahren -
God Lives Underwater
74.575 Hörer
God Lives Underwater war eine Industrial Rock-Band aus Perkiomenville, einer Gemeinde nahe Philadelphia, die im Jahr 1993 von David Rei… mehr erfahrenGod Lives Underwater war eine Industrial Rock-Band aus Perkiomenville, einer Gemeinde nahe Philadelphia, die im Jahr 1993 von David Reilly und Jeff Turzo gegründet wurde. Der Name der Band geht wohl als Backronym auf Turzo's fr… mehr erfahrenGod Lives Underwater war eine Industrial Rock-Band aus Perkiomenville, einer Gemeinde nahe Philadelphia, die im Jahr 1993 von David Reilly und Jeff Turzo gegründet wurde. Der Name der Band geht wohl als Backronym auf Turzo's frühere Band GLU zurück. God Lives Underwater war ursprünglich… mehr erfahren