Ähnliche Künstler
-
Mystikal
324.569 Hörer
Mystikal (* 22. September 1970 in New Orleans; bürgerlich Michael Ernest Tyler) ist ein US-amerikanischer Rapper. Er ist im Hip-Hop-Sub… mehr erfahrenMystikal (* 22. September 1970 in New Orleans; bürgerlich Michael Ernest Tyler) ist ein US-amerikanischer Rapper. Er ist im Hip-Hop-Subgenre Down South tätig und nennt sich selbst Prince of the South („Prinz des Südens“). Wiki anzeigenMystikal (* 22. September 1970 in New Orleans; bürgerlich Michael Ernest Tyler) ist ein US-amerikanischer Rapper. Er ist im Hip-Hop-Subgenre Down South tätig und nennt sich selbst Prince of the South („Prinz des Südens“). Wiki anzeigen -
Big Daddy Kane
358.418 Hörer
Big Daddy Kane (* 10. September 1968 in Brooklyn, New York; bürgerlich: Antonio M. Hardy) ist ein US-amerikanischer Rapper. Während sei… mehr erfahrenBig Daddy Kane (* 10. September 1968 in Brooklyn, New York; bürgerlich: Antonio M. Hardy) ist ein US-amerikanischer Rapper. Während seiner Karriere arbeitete Hardy mit Künstlern wie: Biz Markie, Marley Marl, Teddy Riley, Rudy Ray Moo… mehr erfahrenBig Daddy Kane (* 10. September 1968 in Brooklyn, New York; bürgerlich: Antonio M. Hardy) ist ein US-amerikanischer Rapper. Während seiner Karriere arbeitete Hardy mit Künstlern wie: Biz Markie, Marley Marl, Teddy Riley, Rudy Ray Moore und Barry White. Als Teil Marley Marls legendärer Juice C… mehr erfahren -
Anthony Hamilton
545.385 Hörer
Anthony Hamilton (* 28. Januar 1971 in Charlotte, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Soul- und R'n'B-Sänger, der in de… mehr erfahrenAnthony Hamilton (* 28. Januar 1971 in Charlotte, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Soul- und R'n'B-Sänger, der in der Tradition der klassischen Soulsänger der Siebziger Jahre vorträgt. Otis Redding, Sam Cooke und D… mehr erfahrenAnthony Hamilton (* 28. Januar 1971 in Charlotte, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Soul- und R'n'B-Sänger, der in der Tradition der klassischen Soulsänger der Siebziger Jahre vorträgt. Otis Redding, Sam Cooke und Donny Hathaway zählen zu seinen stärksten musikalischen Einfl… mehr erfahren -
Oddisee
307.558 Hörer
Born in Washington, D.C., to a Sudanese father and an African-American mother, Amir Mohamed grew up in Maryland, influenced by soul and… mehr erfahrenBorn in Washington, D.C., to a Sudanese father and an African-American mother, Amir Mohamed grew up in Maryland, influenced by soul and rap as well as the myriad of musicians on both sides of his family. He was all set to attend the … mehr erfahrenBorn in Washington, D.C., to a Sudanese father and an African-American mother, Amir Mohamed grew up in Maryland, influenced by soul and rap as well as the myriad of musicians on both sides of his family. He was all set to attend the Art Institute of Philadelphia, however, to pursue visual art… mehr erfahren -
Tego Calderón
243.506 Hörer
Tegui Calderón Rosario, bekannt als Tego Calderón, (* 1972 in Santurce, Puerto Rico) ist ein populärer Musiker der Genres Reggaetón, Hu… mehr erfahrenTegui Calderón Rosario, bekannt als Tego Calderón, (* 1972 in Santurce, Puerto Rico) ist ein populärer Musiker der Genres Reggaetón, Hurban (Hispanic Urban) und Salsa. Trotzdessen, dass Tego Calderon teilweise an Reggaetón-Produktion… mehr erfahrenTegui Calderón Rosario, bekannt als Tego Calderón, (* 1972 in Santurce, Puerto Rico) ist ein populärer Musiker der Genres Reggaetón, Hurban (Hispanic Urban) und Salsa. Trotzdessen, dass Tego Calderon teilweise an Reggaetón-Produktionen beteiligt ist, sieht er sich selbst als Rapper und Vertre… mehr erfahren -
Bad Meets Evil
775.201 Hörer
Bad Meets Evil(engl. Schlecht trifft auf Böse) ist ein US-amerikanisches Rap-Duo aus Detroit, das sich aus Eminem und Royce da 5′9″ zus… mehr erfahrenBad Meets Evil(engl. Schlecht trifft auf Böse) ist ein US-amerikanisches Rap-Duo aus Detroit, das sich aus Eminem und Royce da 5′9″ zusammensetzt. Royce verkörpert „Bad“, Eminem „Evil“. 1997 stellte Proof, zu diesem Zeitpunkt der Man… mehr erfahrenBad Meets Evil(engl. Schlecht trifft auf Böse) ist ein US-amerikanisches Rap-Duo aus Detroit, das sich aus Eminem und Royce da 5′9″ zusammensetzt. Royce verkörpert „Bad“, Eminem „Evil“. 1997 stellte Proof, zu diesem Zeitpunkt der Manager von Royce da 5′9″, die beiden Rapper einander vor. Die … mehr erfahren