Mili Alexejewitsch Balakirew (2. Januar 1837greg. in Nischni Nowgorod; †29. Mai 1910greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent. Balakirew, der Sohn eines Beamten und einer Pianistin, erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter. Durch seinen Lehrer Karl Eisrich machte er um 1850 die Bekanntschaft mit dem musikinteressierten Gutsherren Alexander Ulybyschew, der ihn als Pianisten und Dirigenten engagierte. 1853 besuchte er zusammen mit seinem Freund, dem späteren Schriftsteller Pjotr Boborykin, die Universität Kasan als nicht immatrikul… mehr erfahren
Mili Alexejewitsch Balakirew (2. Januar 1837greg. in Nischni Nowgorod; †29. Mai 1910greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent. Balakirew, der Sohn eines Beamten und einer Pianistin, erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter. Durch seinen Le… mehr erfahren
Mili Alexejewitsch Balakirew (2. Januar 1837greg. in Nischni Nowgorod; †29. Mai 1910greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist, Pianist und Dirigent. Balakirew, der Sohn eines Beamten und einer Pianistin, erhielt den ersten Klavierunterricht von seiner Mutter. Durch seinen Lehrer Karl Eisrich machte er um 1850 die Bekanntschaft mit dem musikinter… mehr erfahren