Sep 9

15. KomponistInnenforum Mittersill: Strom

Mit Ensemble Die Reihe, Bill Drummond und 11 weitere Künstler in BORG Mittersill

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Datum

Donnerstag, 9. September 2010Samstag, 18. September 2010

Ort

BORG Mittersill
Mittersill, Austria

Auf der Karte zeigen

Tickets kaufen

Beschreibung

STROM

Die TeilnehmerInnen
Wolfgang Danzmayr (A)
Bill Drummond (GB)
Cathy van Eck (NL)
Dieter Kaufmann (A)
Manuela Kerer (I)
Gregory Mertl (USA)
German Toro Perez (COL/A)

Vladimir Tarasov (RU/LIT)
Ensemble die reihe (A)


8. Internationales Symposium: STROM
10. – 11. September 2010

Energie ist das einzige Leben und stammt her aus dem Körper; und Vernunft ist der Einband oder äußere Umkreis der Energie.
(Aus: William Blake, Die Hochzeit von Himmel und Hölle)

Und als, ebenfalls ganz unvermerkt, vor dem immer mehr durch Experiment und technische Erfahrungen geübten Blick auf die Natur der gotische Mythos schattenhaft wurde, entstanden aus den Begriffen mönchischer Arbeitshypothesen seit Galilei jene kritisch abgeklärten numina der modernen Naturwissenschaft, die Stoß- und Fernkräfte, die Gravitation, die Lichtgeschwindigkeit, endlich „die“ Elektrizität, die im elektrodynamischen Weltbilde durch Einverleibung der übrigen Energieformen eine Art von physikalischem Monotheismus heraufgeführt hat.
(Aus: Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes)

Der Magnetismus schien die Einlösung der das gesamte 19. und beginnende 20. Jahrhundert bestimmenden Sehnsucht nach einer neuen Synthese von Religion und Wissenschaft, einer Vereinigung von wissenschaftlichem Rationalismus und intuitiver Erkenntnis zu bieten.
(Aus: Astrid Kury, „Heiligenscheine eines elektrischen Jahrhundertendes sehen anders aus...“)

15 Jahre Kofomi

15 Jahre KomponistInnenforum Mittersill bedeutet vor allem 15 Jahre Experimentier- und Kommunikationskultur im Bereich der zeitgenössischen österreichischen Musikszene, Dynamisierung des Musiklebens auf Basis einer Plattform, die sich über stilistische Grenzziehungen hinweg
etablieren konnte. Über 100 Uraufführungen von großteils in Mittersill entstandenen Kompositionen
bilden diese Dynamik nur zum Teil ab, an diesem Netzwerk haben auch die Aktivitäten des Labels ein klang_records mit 40 CD-Produktionen ihren Anteil, aber auch die Gesprächsreihe „Wohin?“ in Salzburg und die monatliche Sendung in der Radiofabrik, dem freien Radio Salzburg.

last update: 14.04.2010

PROGRAMM 2010
FREITAG, 10.09.

11:00
BORG Mittersill
Eröffnung des 8. Symposiums
11:30-12:30 und 14.00-17:30 Symposium Teil I

SAMSTAG, 11.09.

10:00-12:30 und 14:00-17:30 Symposium Teil II

18:00 Stadtplatz Mittersill/Rathaus

Offizielle Eröffnung des 15. Kofomi anschließend Eröffnungsperformance am Stadtplatz NN

SONNTAG, 12.09.

19:30 St. Annakirche Konzert Ensemble „die reihe“

MONTAG, 13.09.

10:00 Gasthof Bräurup Kulturfrühstück mit den SchülerInnen des BORG Mittersill
Gespräche, Interviews

19:30 Gasthof Bräurup
Stubendialoge I (Arbeitstitel)
Präsentation, Gespräch, Diskussion

DIENSTAG, 14.09.

19:30 Gasthof Bräurup
Stubendialoge II (Arbeitstitel)
Präsentation, Gespräch, Diskussion

MITTWOCH, 15.09.

15:00 Bürglhütte Stuhlfelden
Präsentation Klanghaus Untergreith

19:30 NPZ Mittersill Bürgermeistergespräch anschließend
Konzert Mia Zabelka, Hans-Joachim Roedelius und Wolfgang Schlögl

DONNERSTAG, 16.09.

8:30 – 12:30 Schachernhof
Workshops/BORG-Mittersill

19:30 BORG Mittersill ein klang-Kino

FREITAG, 17.09.

15:00 BORG-Mittersill
Präsentation der Ergebnisse des SchülerInnen-Workshops mit Burkhard Friedrich

19:30 Blind date 5

SAMSTAG, 18.09.

19:30 BORG Mittersill
Schlusskonzert mit Uraufführungen der Werke der
ForumsteilnehmerInnen mit Vladimir Tarasov Schlagzeug und dem Ensemble die reihe

-- http://www.kofomi.com/

Lineup (13)

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Shoutbox

Javascript ist erforderlich, um Shouts auf dieser Seite anzeigen zu können. Direkt zur Shout-Seite gehen

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen